neues deutschland: Politikwissenschaftler Kübler: Mehr Referenden in der Schweiz wegen gewachsener Polarisierung / Europaweite Abstimmungen könnten gemeinsame Öffentlichkeit fördern

Die Zahl der Volksinitiativen hat in der Schweiz
nach Ansicht des Politikwissenschaftlers Daniel Kübler wegen einer
verstärkten Polarisierung und einer Schwächephase der
Konsensdemokratie in dem Land zuletzt zugenommen. Allein am kommenden
Sonntag stehen vier Referenden zur Abstimmung. Kübler sagte gegenüber
der in Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues deutuschland«
(Freitagausgabe), »die Strukturen, die zur Aushandlung von großen
Mehrheit

Mitteldeutsche Zeitung: Fehlerhafte Stimmzettel Kommunalaufsicht verschiebt Gemeinderatswahl in Naumburg

Die Kommunalaufsicht des Burgenlandkreises hat
entschieden, die Naumburger Gemeinderatswahl zu verschieben und für
den 15. Juni neu anzusetzen. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). Grund dafür ist die Nennung
eines falschen Vornamens des Kandidaten Jens Stadelmann (SPD) auf dem
Stimmzettel. Nicht betroffen sind die Wahlen für Europaparlament,
Landrat, Oberbürgermeister, Kreistag und Ortschaftsräte. Diese finden
wie geplant

Continental Gold veröffentlicht neue Mineralressourcenschätzung für das Projekt Buriticá in Kolumbien

Continental Gold veröffentlicht neue Mineralressourcenschätzung für das Projekt Buriticá in Kolumbien

Toronto, Ontario, 13. Mai 2014 Continental Gold Limited (TSX:CNL; OTCQX:CGOOF) (Continental oder das Unternehmen) gibt eine neue Mineralressourcenschätzung für die Erzgangsysteme Yaraguá und Veta Sur im unternehmenseigenen Projekt Buriticá in Antioquia, Kolumbien bekannt. Die von der unabhängigen Beratungsfirma M

Neuer GLS-Imagefilm ausgezeichnet

Neuer GLS-Imagefilm ausgezeichnet

Beim WorldMediaFestival 2014 erhielt der neue Imagefilm der GLS Gruppe einen Gold Award. Anne Putz, Head of Corporate Communication des europaweit tätigen Paketdienstes, nahm den Preis gestern bei der Gala-Veranstaltung in Hamburg entgegen.
Der GLS-Imagefilm entführt den Betrachter knapp vier Minuten lang in verschiedene Länder Europas und zeigt ein dynamisches Bild der GLS Gruppe. Mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern als Darsteller entstand ein Unternehmensporträt,