Heil/Heveling: Meilenstein für den individuellen Rechtsschutz im Internet

Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs weist
auf gesetzgeberischen Handlungsbedarf hin

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am gestrigen Dienstag
geurteilt, dass Suchmaschinen Links löschen müssen, wenn diese gegen
Persönlichkeitsrechte verstoßen. Dazu erklären die
Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Mechthild Heil, und der Berichterstatter für Internetrecht, Ansgar
Heveling:

"Wir begrüßen die E

ConCardis zieht Bilanz: Erfolgreiches Jahr 2013

ConCardis, der führende Spezialist für die bargeldlose Zahlungsabwicklung, konnte sein Jahresergebnis erneut verbessern. Der Transaktionsumsatz des Unternehmens aus Eschborn stieg im Vergleich zum Vorjahr um 8,4 Prozent auf 32,3 Milliarden Euro. Die Umsatzerlöse wuchsen gleichzeitig auf 440,7 Millionen Euro und damit um 6,2 Prozent gegenüber 2012. Um weiter zu wachsen, setzt ConCardis zukünftig verstärkt auf E- und M-Commerce und das internationale Geschäft.

IntelCav arbeitet gemeinsam mit Teraco zur Bereitstellung von EMV-Chipkarten in den USA

IntelCav, ein in Brasilien
niedergelassenen Unternehmen, das Teil der Inteligensa Group und
einer der weltweit größten Hersteller von EMV-Chip-Bankkarten ist,
hat bekanntgegeben, dass sie sich mit Teraco zusammenschließen, einem
hochvolumigen und hochwertigen US-amerikanischen Kartenhersteller, um
gemeinsam eine große Bandbreite von Chipkarten auf den US-Markt zu
bringen. Der Schwerpunkt dieses Ventures liegt auf der EMV-Migration,
die in US-amerikanischen und kanadisc

AIMP kürt Interim Manager von butterflymanager zum Interim Manager des Jahres 2014. Die Ehrung für professionelle Berufsausübung geht an Andreas von B

Kreuzlingen, 15.Mai 2014. Der Arbeitskreis Interim Management Provider (AIMP) verleiht jedes Jahr die Auszeichnung eines Interim Managers des Jahres. Eine hervorragende Leistung sowie eine absolut professionelle und vorbildhafte Berufsausübung als Interim Manager sind dafür die wichtigsten Kriterien. Im Rahmen einer Festveranstaltung zum zehnjährigen Jubiläum erhielt Andreas von Bandemer diese Ehrung. Vorgeschlagen wurde er vom Interim-Provider butterflymanager GmbH, für

TTIP: EU-Kommission veröffentlicht Verhandlungspapiere für nächste Gesprächsrunde

Vom 19. bis zum 23. Mai findet die fünfte Verhandlungsrunde zwischen der EU und den USA zum transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP) in Arlington, Virginia (USA) statt. Im Sinne von verbesserter Transparenz hat die EU-Kommission am 14. Mai Positionspapiere der EU für fünf weitere Themengebiete veröffentlicht, die bei den anstehenden Gesprächen besprochen werden sollen.Die veröffentlichten Papiere umfassen Vorschläge zur engeren Abstimmung in den Produktber

Wolfgang Gehrcke: Nicht Brahimi ist gescheitert, sondern die Syrienpolitik des Westens

"Dass Lakhdar Brahimi nach erfolglosen
Friedensbemühungen sein Amt aufgibt, ist menschlich verständlich,
politisch aber ein großer Rückschritt für eine nicht gewaltsame
Lösung in diesem Krieg", so Wolfgang Gehrcke, stellvertretender
Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE, zum Rücktritt des
Syrien-Vermittlers. Gehrcke weiter:

"Brahimi hat nicht die notwendige Unterstützung erhalten, die
seine Vermittlungsfunktion erfordert hätte.

Barthle/Brandl: Mehr Geld für Minderheiten und politische Bildungsarbeit

Erfolgreiche Beratung des Haushalts des
Bundesinnenministeriums

Der Haushaltsausschuss hat in seiner am heutigen Mittwoch
stattgefundenen Sitzung den Etat des Bundesinnenministeriums für das
Haushaltsjahr 2014 beraten. Im Mittelpunkt standen zusätzliche Mittel
für die Minderheitenförderung sowie die politische Bildung. Hierzu
erklären der haushaltspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert Barthle, und der zuständige
Berichterstatter Reinh

Geschäftsjahr 2013: Versicherungsgruppe die Bayerische steigert Beitragseinnahmen und Ergebnis

Die Bayerische konnte ihre Ergebnisse im
Geschäftsjahr 2013 trotz fordernder Rahmenbedingungen weiter
verbessern. Die Beitragseinnahmen der Versicherungsgruppe stiegen um
11 Prozent auf 437 Millionen Euro. Der Rohgewinn betrug 25,7
Millionen Euro. Das Eigenkapital erhöhte sich auf insgesamt 162,3
Millionen Euro (Vorjahr: 152,3 Millionen Euro), die
Solvabilitätsquote der Konzernmutter liegt mit 234 Prozent deutlich
über Branchendurchschnitt.

"Wir sind, gerade a