Gabriel stellt neuen Deutschland-Bericht der OECD mit Generalsekretär Gurría vor

OECD-Generalsekretär Angel Gurría stellt heute gemeinsam mit dem Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, in Berlin den neuen OECD-Wirtschaftsbericht für Deutschland vor. Der Bericht setzt in diesem Jahr vor allem Schwerpunkte bei den Themen "Finanzmärkte" und "Soziale Teilhabe".
Bundesminister Gabriel: "Der Bericht und die Empfehlungen der OECD unterstützen in weiten Bereichen die Wirtschaftspolitik der Bundesre

Beta Systems mit Vortrag auf dem Expertentag BIG IAM 2014 – von Zugriffsrechten zu zentraler IT Governance

Die Beta Systems Software AG ist auf den Expertentagen "Big IAM" der Bluecarat AG am 20. und 21. Mai 2013 in Hamburg und Köln zu Gast. Als Lösungsanbieter im IAM (Identity Access Management) veranstaltet Bluecarat regelmäßig Expertentage für einen offenen Informationsaustausch zwischen Anwendern und Lösungsanbietern. Der diesjährige Expertentag zum Thema Zugriffsrechte klärt IT-Führungskräfte im Bereich IT-Sicherheit auf, was hinter d

Die besten Projekte für Business Intelligence

Bereits zum zehnten Mal vergeben das Analysten- und Beratungsinstitut BARC und eine hochkarätige Experten-Jury den "Best Practice Award Business Intelligence und Datenmanagement". Ausgezeichnet werden erfolgreiche und innovative Softwareprojekte in den Kategorien "Mittelstand" und "Großunternehmen". Unternehmen können sich jetzt um den begehrten Preis bewerben.

DER HOCHSTAPLER!

DER HOCHSTAPLER!

10,4" Panelmaster 1034 Staplerterminal mit Intel®Atom?D2550, bis zu 4GB RAM und 32GB SSD

Hubertus Zdebel: Rückstellungen der AKW-Betreiber in einen öffentlich-rechtlichen Fonds überführen

"Die Rückstellungen der Atomkraftwerksbetreiber für
Stilllegung, Rückbau und Entsorgung liegen nicht liquide vor, sondern
sind investiert. Die Bundesregierung ist umgehend aufgefordert, einen
Gesetzentwurf vorzulegen, der die Überführung dieser Rückstellungen
in einen öffentlich-rechtlichen Fonds vorsieht, um das Geld vor
Spekulation zu schützen und für dauerhafte Atommüllfolgekosten zu
sichern. Darüber hinaus müssen die Untern