Ximen setzt Verhandlungen zur geplanten Übernahme von Huldra Silver fort

Ximen setzt Verhandlungen zur geplanten Übernahme von Huldra Silver fort

12. Mai 2014

TSX.V: XIM
Frankfurt: 1XM
USA: XXMMF

Vancouver, B.C. – (7. Mai 2014 – TSX-V: XIM) Ximen Mining Corp. (das Unternehmen oder Ximen) gibt Neuigkeiten zur Due-Diligence-Vereinbarung bekannt, die zwischen dem Unternehmen und Huldra Silver Inc. (TSX-V: HDA) (Huldra Silver) unterzeichnet wurde. Das Unternehmen hat das Board of Directors von Huldra Silver in einem Schreiben über seine Bereitschaf

mic AG unterzeichnet wechselseitig verbindliche Absichtserklärung über die Veräußerung von Anteilen an der neuroConn GmbH

mic AG unterzeichnet wechselseitig verbindliche Absichtserklärung über die Veräußerung von Anteilen an der neuroConn GmbH

.
– Investorenkonsortium steigt bei der neuroConn GmbH ein und erwirbt im ersten Schritt mindestens 51 % der Beteiligung der mic AG
– Abschluss der Transaktion zum 30.06.2014 geplant
– Option auf Kauf der restlichen Anteile bis zum 31.12.2014
München, 13.05.2014 ? Die Münchner mic AG (ISIN DE000A0KF6S5) und weitere Gesellschafter der neuroConn GmbH haben mit einem Investorenkonsortium unter der Führung der Passion Investment Group Pty Ltd. eine wec

Feature-Voting auf der Across-Anwenderkonferenz

Karlsbad, 13. Mai 2014. Am 06. Mai hat die Across Systems GmbH Kunden und Interessenten zur ihrer siebenten Anwenderkonferenz eingeladen. Neben Fachvorträgen und Workshops sorgte vor allem die Vorstellung des Across Language Server v6 für Begeisterung. Die neue Version des Translation-Management-Systems ist ab Ende Juni verfügbar. Ein weiteres Highlight war das live durchgeführte Feature-Voting, in dem die Konferenzteilnehmer über die künftigen Erweiterungen in Acro

Kampf um Fachkräfte in der Industrie – Studie zeigt: Unternehmenskultur wichtiger als Gehalt / 87 Prozent der jungen Arbeitnehmer achten besonders auf kooperatives Arbeitsklima

Der Kampf um die besten Talente fordert die deutsche
Industrie. 44 Prozent ihrer Manager bezeichnen die Gewinnung von
technisch und wissenschaftlich versierten Fachkräften als die größte
Herausforderung neben dem globalisierten Wettbewerb (46 Prozent). Zu
diesem Ergebnis kommt der "Industrie-Innovationsindex" – eine
branchenübergreifende Studie, für die der Spezialchemiekonzern ALTANA
durch das Forsa Institut 250 Topentscheider sowie 250
Berufseinsteiger