Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log® für Microsoft Dynamics NAV

Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log® für Microsoft Dynamics NAV

ags präsentiert als Neuheit die Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log® mit rollenbasierter Arbeitsoberfläche (RTC) für Microsoft Dynamics NAV 2013.
Informationen und Beratung für Logistikunternehmen, lagerführende Unternehmen, Fuhrparkbetreiber, Unternehmen mit einer Fahrzeugflotte und Transportlogistiker in Sachen Logistiksoftwarelösungen für Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log®, Fuhrparkverwaltungs-Software move)fleet® und Transportmana

App-Markt wächst rasant

.
– Umsatz steigt 2014 um rund ein Drittel auf 717 Millionen Euro
– Zahl der Downloads hat sich in drei Jahren mehr als verdreifacht
– Morgen starten die M-Days
Der Markt für Apps wächst unaufhaltsam. Im Jahr 2014 werden in Deutschland voraussichtlich 717 Millionen Euro mit Apps umgesetzt. Im Vorjahr waren es noch 547 Millionen – ein Plus von 31 Prozent. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM auf Basis von Daten des Marktforschungsinstituts research2

Gauland: EU hat ihren moralischen Kredit in Sachen Ukraine verspielt

Zum abgehaltenen Referendum in der Ostukraine
erklärt der stellvertretende Sprecher der Alternative für
Deutschland, Alexander Gauland:

"Die prorussischen Organisatoren des Referendums sprechen von
einem Ergebnis von rund 90 Prozent für eine Abspaltung von der
Ukraine bei einer gleichzeitig sehr hohen Wahlbeteiligung von mehr
als 75 Prozent", so Alexander Gauland. "Völker und Volksgruppen
sollten in jedem Fall das Recht haben, über ihr Schicksal

Das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma präsentiert die Ausstellung „Blackout“ des Dachauer Künstlers Alfred Ullrich

Das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma präsentiert die Ausstellung „Blackout“ des Dachauer Künstlers Alfred Ullrich

Der Dachauer Künstler Alfred Ullrich, der durch seine Teilnahme an der 54. Biennale in Venedig einem größeren internationalen Publikum bekannt wurde, zeigt vom 13. Mai bis 1. Juni im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma seine Ausstellung "Blackout". Im Fokus stehen Druckgraphiken, Videostills, Photographien und Objekte.
Die Ausstellung wird am 13. Mai um 19:30 Uhr im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma (Bremeneckgass

Geschäftsmodell cleverer Anwältinnen in Schwarzenbek schadet Kindern!

Die zwei Familienanwältinnen B.B. aus Mölln und J.H. aus Schwarzenbek sind Vereinsvorstände des gemeinnützigen Vereins „Hilfe für Frauen in Not e.V.“ in Schwarzenbek. Genau unter dem Klientel von ohnehin schwer vom Schicksal getroffenen, meist bedürftigen Frauen, finden sie ihre potentielle Mandantschaft.
Doch keineswegs scheint ihr Interesse dem Lösen von Konflikten der hilfesuchenden Frauen oder gar dem Wohle möglicher beteiligter Kinder zu gelten.
Unter