Fußball-WM 2014: Ein Totalausfall kostet 650 Millionen Dollar (FOTO)

Fußball-WM 2014: Ein Totalausfall kostet 650 Millionen Dollar (FOTO)

"Tod und Spiele" – mit diesem reißerischen Titel stimmt das
Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL auf die Fußball-WM in Brasilien ein,
die in einem Monat startet. Dabei wird Sicherheit an der Copacabana
groß geschrieben: Zumindest die Organisatoren, allen voran die FIFA,
die Mannschaften und die Spieler sind finanziell bestens geschützt.

10,5 Milliarden Euro für ein Turnier

Was für die Fans Unterhaltung pur ist, ist für die Veranstalter
e

Dell empfiehlt sechs Best Practices für mehr Sicherheit auf mobilen Endgeräten

Immer mehr Mitarbeiter nutzen heute eine Vielfalt unternehmenseigener und privater mobiler Endgeräte für den Zugriff auf kritische Applikationen und Daten. Dell nennt sechs Maßnahmen, die mehr Sicherheit bei der Arbeit mit mobilen Endgeräten gewährleisten.
Der Trend zum mobilen Arbeiten ist ungebrochen. Für die IT bedeutet dies eine doppelte Herausforderung: Einerseits fordern Mitarbeiter aus den Fachabteilungen die Unterstützung ihrer privaten mobile

AIMP-Providerumfrage 2014 vorgestellt

Interim Management: 2 Mrd. Markt, 14.200 Interim Manager, breitere und tiefere Marktdurchdringung – aber noch Potenziale

München, 28. April 2014 – Im Rahmen seines zehnten AIMP-Jahresforums präsentierte der Arbeitskreis Interim Management Provider (AIMP) seine jährliche Marktumfrage. An der AIMP-Providerstudie 2014 nahmen insgesamt 26 Provider teil, darunter erstmals auch die in der DDIM organisierten Unternehmen. Die deutlich erweiterte Datenbasis zeigt konsistente Ergebnisse zu

„Sächsischer Meilenstein 2014“ sucht die erfolgreichsten Betriebsübergaben

Wettbewerbsauftakt zum „Sächsischen Meilenstein 2014“ am 12. Mai 2014 – Jury erwartet Bewerbungen von kleinen und mittleren Unternehmen aus Sachsen mit erfolgreich umgesetzter Nachfolgeregelung

Thema bleibt brisant: jährlich suchen über 1000 Unternehmen in Sachsen einen
Nachfolger – eine Unternehmensnachfolge sichert Arbeitsplätze und fachliche Kompetenz