Intelligente Bedrohungsanalyse durch Big Data Security Intelligence Ansatz von canacoon

Berlin, 08. Mai 2014 — Die Sicherheitsgefahren, denen heutige IT-Infrastrukturen ausgesetzt sind, sind zunehmend unüberschaubar. Viele Bedrohungen und Sicherheitslücken bleiben oft lange unentdeckt, was Schäden noch vergrößert. Moderne SIEM (Security Information and Event Management)-Systeme sind geeignet, um aus einer großen Menge Daten mittels vorgegebener Analysewerkzeuge und Regelsätze viele sicherheitsrelevante Vorkommnisse zu entdecken und zu melden. Le

Aktuelle forsa-Umfrage belegt: Zu wenig Frauen kennen den möglichen Zusammenhang von erhöhtem Cholesterin und Brustkrebs

Diagnose Brustkrebs – und plötzlich ist
nichts mehr so, wie es vorher war. Jedes Jahr bekommen in Deutschland
mehr als 70.000 Frauen* diese Hiobsbotschaft. Eine aktuelle
forsa-Umfrage im Auftrag des 19,6 Millionen Klubs – eines
gemeinnützigen Vereins, der sich für frauenspezifische Medizin in
Deutschland stark macht – zeigt, dass fast jede zweite Bundesbürgerin
Angst vor der häufigsten weiblichen Krebserkrankung hat. Sie belegt
außerdem, dass kaum eine vom m&o

ISF: Neuer Report hilft Unternehmen, das Sicherheitsverhalten ihrer Mitarbeiter zu verbessern

London, Großbritannien – 8. Mai 2014 – Wie sich die Mitarbeiter verhalten und mit Daten umgehen, ist für die Sicherheit der geschäftskritischen Informationen eines Unternehmens mindestens genau so wichtig wie die technische Infrastruktur. Das Information Security Forum (ISF, www.securityforum.org), eine der weltweit größten Organisationen für Informations- und Cybersicherheit sowie Risikomanagement, bringt deswegen einen Leitfaden heraus, mit dessen Hilfe Unterneh

Matsa Resources Ltd.: Hochrangiges Nickel-Kupfer-Ziel bei SHG02, Symons Hill

Hochrangiges Nickel-Kupfer-Ziel bei SHG02
Symons Hill

8. Mai 2014

Höhepunkte

· Hochrangiges Ni-Cu-Ziel mit Potenzial für eine Sulfidmineralisierung bei SHG02 im Nahbereich und auf einer Streichenlänge mit 2 tiefliegenden komplexen Leitschichten (über 350 m Tiefe), es laufen derzeit Planungen für den sofortigen Beginn von Diamantbohrungen
· Ziel direkt unterhalb der ausgeprägten Ni-Mineralisierung (108 m mit 0,27 % Ni, 43