Künftig soll man fast überall mit Smartphones
bezahlen können – und zwar kontaktlos, indem das entsprechend
ausgestattete Gerät über eine Lesefläche gezogen wird. Nur 21 Prozent
der Deutschen wollen irgendwann bargeldlos mit dem Handy einkaufen,
für 78 Prozent dagegen kommt das nach einer Forsa-Umfrage für das
Hamburger Magazin stern nicht infrage.
Vor allem 88 Prozent der befragten Frauen lehnen diese Form der
Bezahlung ab, auch 91 Prozent der &u
B2X Care Solutions, führender
Anbieter von Customer-Care-Lösungen im Consumer-Elektronik-Markt, ist
als eines von fünf Unternehmen als Cool Vendor im "Cool Vendors in
Supply Chain Services 2014" Report von Gartner ausgezeichnet worden.
Jedes in dem vom IT-Analysten und Marktforschungsunternehmen am 22.
April veröffentlichten Report aufgenommene Unternehmen, wurde dabei
ausschließlich durch das unabhängige Analysten-Team von Gartner
ernannt.
– Lage im Mittelstand minimal besser, Erwartungen geringfügig
schlechter
– Großunternehmen spürbar optimistischer als im Vormonat
– Preiserwartungen zeigen Richtung Deflation
Der Aufschwung hält Kurs. Dies geht aus dem aktuellen
KfW-ifo-Mittelstandsbarometer hervor: Weder der Konflikt in der
Ostukraine, noch die Wachstumsverlangsamung in China oder das Risiko
fallender Verbraucherpreise in Europa können die Stimmung nennenswert
trüben. Das m
Canamex informiert über den Fortgang der Bohrungen
im Goldprojekt Bruner in Nye County, Nevada
(6. Mai 2014) Canamex Resources Corp. (das Unternehmen) (TSX-V: CSQ) (OTCQX: CNMXF) (FSE: CX6) gibt den aktuellen Stand der Bohrungen im Goldprojekt Bruner in Nye County, Nevada bekannt.
Kernbohrungen in historischem Ressourcengebiet*
In der Hauptmineralisierungszone des historischen Ressourcengebiets werden die Kernbohrungen fortgesetzt. Die Kernlöcher B-1302C, B-1303C, B-1304C
– Familienkonflikte und Probleme bei der Nachfolgeregelung
gefährden die Existenz vieler Familienunternehmen
– Trendstudie von Roland Berger und Binz & Partner analysiert drei
verschiedene Führungstypen
– Hybride Gesellschaftsformen mit Familiengeschäftsführern und
externen Managern sind das Modell der Zukunft
– Lernen von anderen erfolgreichen Unternehmen ist möglich;
individuelle Führungskonzepte sind aber gefragt
RESERVEN WEITER GESTIEGEN AUF DER KYLYLAHTI MINE, FINNLAND
· Enthaltenes Kupfer um 13% und enthaltenes Gold um 25% gestiegen
· Kupfermetallreserven übersteigen Vorabbaureserven deutlich
· Zweiter erfolgreicher Anstieg der Reserven
· Geschlussfolgerte Ressourcen in der Tiefe stehen für zukünftiges Reservenwachstum zur Verfügung
· Minenbetriebsdauer von 7,5 Jahren mit Zielproduktion von 650.000 t p.a.
Thüringen will in den Jahren 2014 bis 2020 rund 137 Millionen Euro für den Ausbau der Forschungsinfrastruktur an den Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen bereitstellen. Darüber informiert Thüringens Wissenschaftsminister Christoph Matschie anlässlich der heute stattfindenden Einweihung des Forschungsneubaus des Fraunhofer-Instituts für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) in Hermsdorf. "Wir bauen die Wissenschafts- und Fo
Gründer und junge Unternehmer, die ihr
Unternehmen in den letzten 5 Jahren gegründet haben, können jetzt
noch die Möglichkeiten des KfW-Gründercoachings Deutschland nutzen
und sich max. 4500 EUR vom Staat für eine externe Beratung sichern!
Nach dem 15.06.2014 läuft das beliebte KfW-Gründercoaching aus und
ist nicht mehr zu beantragen.
Studien belegen, dass Gründer und Unternehmer, die sich
qualifizierten Rat von außen holen, erfolgreic