Erweiterte Aufgaben für das Anti-Graffiti-Team: Schmierereien beseitigen und zugleich Bahnhöfe kreativ verschönern

Seit dem 1. Januar 2013 ist in und um die Bahnhöfe der Region Hannover das Anti-Graffititeam aktiv. Im Auftrag der Region Hannover beseitigt die mobile Truppe schnell und gründlich Farbschmierereien und Parolen. Für dieses Jahr soll der mit DB Station & Service AG abgeschlossene Vertrag in seinem Leistungsumfang erweitert werden. Die Region Hannover beabsichtigt hierfür 2014 und 2015 insgesamt weitere 120.000 Euro zur Verfügung zu stellen. Mit dem Geld sollen nun au

Clear Lam Packaging, Inc., präsentiert auf einem Ilapak-Stand während der Messe Interpack 2014 erstmals neue PrimaPak(TM)-Technologie in Europa

Nach einem
erfolgreichen Start in Nordamerika wird Clear Lam Packaging, Inc.,
das Verpackungssystem PrimaPak(TM) – die erste flexible, stapelbare
und wieder verschließbare Verpackungslösung der Branche – in Europa
vorstellen und zwar auf dem Ilapak-Stand in Halle 8b, Stand C40,
während der Interpack-Messe 2014, die vom 8.-14. Mai in Düsseldorf in
Deutschland stattfindet. Clear Lam hat die proprietäre Technologie
PrimaPak(TM) Vertical Form-Fill-Seal (VFFS) unter Ve

Vorsicht Humor! Infotainment mit Top-Referenten auf dem GSA Humortag

Vorsicht Humor! Infotainment mit Top-Referenten auf dem GSA Humortag

(München) Komik und Spaß sind ein Muss in jedem Vortrag. Denn Lachen verbindet und schafft eine greifbare und direkte Nähe zwischen Referent und Zuhörern. Deshalb lädt auch in diesem Jahr die German Speakers Association e. V. (GSA) (http://www.germanspeakers.org/) wieder zum Humortag (http://www.germanspeakers.org/humortag.html) ein, diesmal nach München. Am 10. Mai 2014 präsentieren namhafte Humor- und Kreativitätsexperten im RAMADA Hotel neue und be

Staufenbiel Ingenieure 2014: So machen Ingenieure Karriere

Köln, im Mai 2014 –– Im neuen Karriere-Handbuch Staufenbiel Ingenieure gibt es die wichtigsten Tipps zu Bewerbung, Gehalt und Weiterbildung. Mit Specials: Trainee, Karriere im Familienunternehmen und Maschinen- und Anlagenbau.

Arbeitgeber und Politik mahnen immer wieder vor den Folgen des Fachkräftemangels. Gerade in technischen Berufen sei der Nachwuchs knapp, schon heute gebe es für manche Stellen keine geeigneten Kandidaten. Ihre Forderung: Mehr Studenten sollten einen ingenie

Wirtschaftspartner unterstützen Studierende im Assessment Center-Training an der FH Lübeck

Wirtschaftspartner unterstützen Studierende im Assessment Center-Training an der FH Lübeck

Am 24. Mai 2014 veranstaltet das Kompetenzteam SokoDialog der Fachhochschule Lübeck ein ganztägiges Assessment Center-Training für Studierende ab dem 4. Semester aus allen Fachbereichen der FH Lübeck. Mit Unterstützung von ausgewählten Führungskräften und Personalfachleuten von Wirtschaftspartnern aus der Region, namentlich der Drägerwerk AG, FERCHAU Engineering sowie der Sana Kliniken Lübeck GmbH werden den teilnehmenden Studierenden Anleitunge