7 Altersvorsorgetipps für die Basisrente (Rürup-Rente)

Die als Rürup-Rente bekannt gewordene Basisrente wird vor allem mit ihrem Vorteil der Steuerersparnis beworben. Doch dieser Vorteil ist gesetzlich festgeschrieben und bei allen Anbietern gleich. Ob ein Angebot wirklich gut ist und ob die Basisrente für einen Sparer das richtige Modell der Altersvorsorge ist, hängt von einer ganzen Reihe anderer Faktoren ab.

Berliner Zeitung: Zum Skandal um die Imbiß-Kette Burger King:

Der erzwungene Rücktritt eines Franchisenehmers der
Fast-Food-Kette Burger King ist ermutigend und bedrückend zugleich.
Mut macht die Tatsache, dass ein Unternehmer, der sich um
Arbeitsrecht und Hygienevorschriften offenbar einen Dreck geschert
hat, damit nicht durchkommen kann. Dass also Gesetze etwas gelten in
diesem Land; und dass, wer sie missachtet, am Ende bestraft wird –
hoffentlich eines Tages auch rechtskräftig durch ein richterliches
Urteil. Bedrückend ist

Weiss: Nachbesserung bei Rente mit 63 – flexiblen Renteneintritt ermöglichen

Die Verhandlungen zum Rentenpaket laufen auf
Hochtouren. Teil des Rentenpakets ist, befristet einen vorgezogenen,
abschlagsfreien Renteneintritt mit 63 bei 45 Beitragsjahren zu
ermöglichen. Angesichts der demografischen Entwicklung und des
Fachkräftemangels in Deutschland will die Union eine
Frühverrentungswelle verhindern. Auch eine Verstetigung der befristet
abschlagsfreien Rente mit 63 ist keine Lösung. Die Forderung der
Mittelstandspolitiker der Union um Carsten Li

Schockenhoff betont Geschlossenheit der Union in Ukraine-Krise

Der stellvertretende Unionsfraktionschef Andreas
Schockenhoff bestreitet, dass es in seiner Fraktion unterschiedliche
Positionen in der Ukraine-Krise gibt. "Der CSU-Vorsitzende Seehofer
hat ganz deutlich gemacht, dass Herr Gauweiler nicht für die CSU
gesprochen hat. Er vertritt in dieser Frage eine isolierte
Einzelmeinung in der Fraktion", sagte der CDU-Außenpolitiker im
phoenix-Interview. Gauweiler hatte gesagt, dass die Beteiligung von
Bundeswehrsoldaten an der OSZE