Verschluss-Sache: KSS-19 Tastaturschublade mit Edelstahlfront

Verschluss-Sache: KSS-19 Tastaturschublade mit Edelstahlfront

www.tastaturen.com stellt mit der KSS-19 eine Edelstahlschublade vor, die jetzt neu mit einer Edelstahlfrontblende (vormals Aluminium) geliefert wird. Mit nur einer Höheneinheit (1HE ? 4,4 cm) gehört sie zu den ultraflachen Einschüben mit einer Einbautiefe von 150 mm für Standard-19-Zoll-Racks. Wahlweise kann die KVS-91 Edelstahltastatur mit geliefert werden. Die Schutzart beträgt in geöffnetem als auch in geschlossenem Zustand DIN IP65. Der Anschluss erfolgt wahlw

ConCardis gründet Stiftungsprofessur für bargeldlosen Zahlungsverkehr

ConCardis gründet Stiftungsprofessur für bargeldlosen Zahlungsverkehr

ConCardis fördert die akademische Forschung zum bargeldlosen Zahlungsverkehr: Das Unternehmen hat die Professur für Bank- und Prozessmanagement an der Frankfurt School of Finance & Management gestiftet. Dr. Jürgen Moormann, Professor für Bankbetriebslehre und Leiter des ProcessLab an der Hochschule, wird ab Mai die ConCardis Stiftungsprofessur leiten. Moormann und sein Team widmen sich in den kommenden drei Jahren der Untersuchung von Trends im bargeldlosen Zahlungsverke

Lambsdorff: EU soll sich auf die großen Dinge konzentrieren – Dienstag, 06. Mai 2014, 13.20 Uhr

Die Liberalen im EU-Parlament wollen zahlreiche
Regelungen in der EU abschaffen: "Das geht den Menschen auf die
Nerven, der Staat soll sich nicht in individuelle Kaufentscheidungen
reinhängen." Im phoenix-Interview fordert der FDP-Spitzenkandidat für
die Europawahl, Alexander Graf Lambsdorff, die "Ökodesign-Richtlinie
abzuschaffen", die beispielsweise bei Haushaltsgeräten Normen für
Energieeffizienz festlegt. Außerdem will Lambsdorff einen

Immer mehr Unternehmen an Speed Dating mit Studenten interessiert

Immer mehr Unternehmen wollen Studierende auf dem
Campus direkt ansprechen, um sie über Jobangebote zu informieren. Das
berichtet das Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik. Für
seine nächste Kontaktmesse "HPI Connect" am 15. Mai ist das Institut
deshalb ausgebucht: 26 Unternehmen und Konzerne bieten den
Informatik-Studierenden per Speed Dating eine schnelle und effiziente
Art an, karrierefördernde Kontakte zu knüpfen. Das sind doppelt so
v