TU Ilmenau installiert Chief Information Officer

TU Ilmenau installiert Chief Information Officer

Angesichts wachsender Anforderungen im Bereich IT und Datenverarbeitung hat die Technische Universität Ilmenau einen Chief Information Officers (CIO) bestellt. Der Leiter des Universitätsrechenzentrums, Günter Springer, wird die zusätzliche Tätigkeit als CIO zum 1. Juni aufnehmen.
Der Chief Information Officer ist verantwortlich für die Weiterentwicklung, Umsetzung und Kontrolle der IT-Strategie der gesamten Universität einschließlich der IT-Sich

Vorstand Thomas Niehenke verlässt Gauselmann Gruppe – Ralf Markmann übernimmt Verantwortung für das internationale Spielsysteme-Geschäft des Familienunternehmens

Nach über 20-jähriger Tätigkeit in
Führungspositionen der Gauselmann Gruppe wird Herr Thomas Niehenke
seine Tätigkeit bei der Gauselmann AG zum 31. Mai 2014 beenden, um
sich seinen langgehegten Wunsch nach einer selbstständigen Tätigkeit
zu erfüllen.

Thomas Niehenke war zunächst federführend verantwortlich beim
Ausbau der Spielhallenkette "CASINO MERKUR-SPIELOTHEK", bevor er sich
mit demselben Engagement als COO um die Vermarkt

NTREEV SOFTs Science-Fiction-Strategiespiel „Second Earth“ jetzt weltweit für Mobilgeräte verfügbar

NTREEV SOFT gab heute die
globale Lancierung des strategischen Kampfspiels Second Earth (Zweite
Erde) bekannt. Second Earth wird in mehr als 130 Ländern gleichzeitig
lanciert und ist für iOS- und Android-Geräte kostenlos verfügbar.

Photo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20140526/91122
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140526/91122]

Second Earth ist ein Science-Fiction-Strategiespiel, bei dem
Spieler ihre eigenen Planeten aufbauen und verteidigen müssen,

Hörakustiker – ein Beruf mit Anspruch und Perspektive / Abitur. Was nun?

Das Abitur in der Tasche – das ganze Berufsleben vor
sich. Doch welchen Weg soll man einschlagen? Nicht jeden zieht es von
der Schule an die Universität, zumal die Zahl interessanter
Ausbildungsberufe groß ist. Berufe mit Kontakt zu anderen Menschen
rangieren besonders bei Frauen weit oben auf der Beliebtheitsskala,
wer dann auch noch gern mit High-Tech arbeitet und den
Naturwissenschaften nicht abgeneigt ist, ist prädestiniert für die
Ausbildung in der Hörakustik.