Am 11.06.2014 findet im Dresdner Hotel Bergwirtschaft Wilder Mann der XV. FACHTAG Facility Management der Firma KMS Computer GmbH statt

Die Fachveranstaltung wendet sich an Entscheidungsträger in Kommunen, Versorgungsunternehmen sowie an Dienstleister, die moderne FM-Systeme für die Optimierung von Verwaltungs- und Geschäftsprozessen einsetzen oder sich in der Planungs- bzw. Einführungsphase befinden. Neben Fachreferenten werden auch Anwender über ihre Erfahrungen mit dem Einsatz von Facility Management Software in Kommunen und Industrie berichten.
Der Tag bietet Gelegenheit zum persönliche

Parlamentarischer Abend – Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe sichert Gesundheitshandwerken Unterstützung zu

Parlamentarischer Abend – Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe  sichert Gesundheitshandwerken Unterstützung zu

Am 22. Mai fand in Berlin der gemeinsame Parlamentarische Abend der Gesundheitshandwerke statt. Namhafte Vertreter aus dem Gesundheitswesen nutzten im Ottobock-Science-Center die Gelegenheit zum Austausch mit den Repräsentanten der Gesundheitshandwerke – Augenoptiker, Hörgeräteakustiker, Orthopädie-Schuhtechniker, Orthopädie-Techniker und Zahntechniker.
Nach der Begrüßung durch Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen H

Wertgegenstände mit Etiketten sichern

Wertgegenstände mit Etiketten sichern

Etiketten werden, so die gängige Meinung, vor allem zur Kennzeichnung von Produkten oder zum Abheften von Büromaterialen verwendet. Kempa Etiketten aus Bayern hingegen zeigt, das Etiketten auch andere Einsatzmöglichkeiten haben können. So ist es beispielsweise mit den Speziallösungen des Hauses möglich, Wertgegenstände zu sichern und bei einem Diebstahl eindeutig zu identifizieren. Auch hoch sensible Daten der Telekommunikationsbranche können mit Etikette

Kettenverträge: Jetzt gegen befristete Verträge klagen

Kettenverträge für Vertretungskräfte an Schulen: leidiger Dauerzustand in vielen Bundesländern. Oft aber sind befristete Arbeitsverträge rechtswidrig. Unsere Arbeitsrechtler bewerten Ihre persönlichen Erfolgsaussichten: kostenlos, unverbindlich, binnen 24 Stunden (werktags).

Zahlungsmoral immer besser, aber auch mehr neue Schulden für Konsum – Aktuelle Inkasso-Umfrage: Schnellere Verbraucherinsolvenz mit fataler Signalwirkung – Kritik an Gesetz gegen Zahlungsverzug

Die Zahlungsmoral von Unternehmen und Verbrauchern
wird immer besser. In ihrer Halbjahresumfrage berichten 77 Prozent
der Inkassounternehmen, dass Rechnungen jetzt genauso gut oder besser
als vor sechs Monaten bezahlt werden.

Auch bei den Insolvenzen setzt sich die Entspannung fort. Der
Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) erwartet einen
Rückgang der Unternehmenszusammenbrüche auf rund 25.000 in diesem
Jahr (2013: 25.995).

Trotzdem beobachten die Inkassounter