Berlin – Die Grünen haben die Bundesregierung
aufgefordert, die Situation freiberuflicher Hebammen schnellstmöglich
zu verbessern und so die wohnortnahe Versorgung von Schwangeren
sicherzustellen. Die Haftpflicht-Problematik der Geburtshelferinnen
sei unter Schwarz-Gelb "viel zu lange ignoriert" worden, sagte die
zuständige Grünen-Berichterstatterin im Petitionsausschuss, Beate
Müller-Gemmeke, dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel"
(Montagsa
Berlin – Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat
sich für einen besseren Versicherungsschutz gegen Überschwemmungen
und andere Naturkatastrophen ausgesprochen. "Der Versicherungsschutz
gegen Naturgefahren muss gestärkt werden", sagte Maas dem in Berlin
erscheinenden "Tagesspiegel" (Montagsausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Berlin – Der Vorsitzende der Mittelstands- und
Wirtschaftsvereinigung der CDU, Carsten Linnemann, hat der Deutschen
Rentenversicherung vorgeworfen, ältere Arbeitnehmer in die Rente zu
drängen. Die Versicherer betrieben eine "irreführende
Kommunikationspolitik", sagte er dem Berliner "Tagesspiegel"
(Montagsausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Wer eine inklusive Schule will, darf künftig nicht
mehr so fixiert sein auf Leistungsrankings sowie auf
Vergleichsstudien, die nach dem Pisa-Schock die bildungspolitischen
Debatten prägten. Auch das Gymnasium muss sich hinterfragen lassen,
ob es wegen seiner Art der Schülerauslese dem inklusiven Gedanken
nicht im Wege steht.
Castor-Behälter sind so beliebt wie
Blitzeinschlag oder Bankpleiten. Seit fast einem Jahr versucht der
Bund, drei Standorte zu finden, an denen künftige Rücktransporte mit
heißem Nuklearmüll aus den Atomfabriken in Frankreich und England
unterkommen können. Die Zeit läuft davon. Baden-Württemberg hilft dem
Bund nun aus der Kalamität. Es macht den Weg für ein Zwischenlager
frei. Das ist bemerkenswert. Der Grüne Regierungschef Kretschman
Der Fraktionsvorsitzende der Linken Gregor Gysi
hat sich bei der ZEIT MATINEE zum Ukrainekonflikt geäußert: "Wir
müssen Russland erstmal als Teil Europas wahrnehmen und begreifen,
dass ohne oder gegen Russland keine Sicherheit in Europa möglich
ist", so Gysi. "Wir haben den Dritten Weltkrieg im Kalten Krieg
verhindert und wollen ihn jetzt riskieren? Das ist doch Wahnsinn!"
Die Annexion der Krim sei zwar völkerrechtswidrig gewesen, doch jetzt
m&
Dietmar Bartsch, der Vize-Chef der Linksfraktion,
schließt für den Fall einer Regierungsbeteiligung auf Bundesebene
eine Zustimmung seiner Partei zu Militäreinsätzen nicht grundsätzlich
aus. Zuvor beschlossene UN-Mandate müssten in diesem Fall
"selbstverständlich respektiert" werden, sagte Bartsch der in Essen
erscheinenden Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Montagausgabe).
"Auch die Linke würde Verträge einhalten", so Bartsc
ISC Kosmotras [http://www.kosmotras.ru ] hat am 20. Juni 2014 mit
der RS-20-Rakete (Dnepr) erfolgreich eine Gruppe kleiner
Raumfahrzeuge gestartet. Der erste russische private
Fernerkundungssatellit für die Erde des Unternehmens SPUTNIX
[http://www.sputnix.ru ] mit dem Namen TabletSat-Aurora wurde dabei
in seine vorgesehene Umlaufbahn gebracht.
CNOOC Limited hat heute bekannt gegeben, dass seine Konzernmutter
China National Offshore Oil Corporation (CNOOC) einen Vertrag zur
Produktionsbeteiligung (Production Sharing Contract: PSC) mit Eni
China B.V. (Eni) für Block 50/34 im südchinesischen Meer
unterzeichnet hat.
Block 50/34 befindet sich im Qiongdongnan-Bassin an der
Hainan-Insel mit einer Gesamtfläche von 2000 Quadratkilometern und
ist einer der Blöcke, die CNOOC 2012 für ausländische Koope
Die bei Kindern und Jugendlichen beliebten
elektrischen Wasserpfeifen sollen nach dem Willen von
Ernährungsminister Christian Schmidt (CSU) für Minderjährige verboten
werden. "E-Zigaretten und E-Shishas haben in Kinder- und Jugendhänden
nichts zu suchen", sagte der Minister der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Montagausgabe). "Die Verdampfer sind keine
harmlosen Naschereien – auch wenn sie nach Schokolade, Bubble Gum
oder Melon