Berlin – Der Historiker Heinrich-August Winkler hat
die Forderung von Ex-Bundespräsident Roman Herzog nach
"Abwehrrechten" der nationalen Parlamente gegenüber übermäßigen
Regulierungsvorhaben der EU begrüßt. "Roman Herzog trifft einen
wichtigen Punkt", sagte Winkler dem in Berlin erscheinenden
"Tagesspiegel am Sonntag": "Wo es Überschreitungen des
Subsidiaritätsprinzips gegeben hat, sollte eine Vertretung der
Wikipedia gibt es auch auf Kölsch (http://ksh.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Houpsigk). Um genauer zu sein: auf ripuarisch. Was ist ripuarisch?
"Ripuarisch wird in über 100 Dialekten im weiteren Umkreis von Aachen, Bonn, Köln, Düsseldorf, in Belgien, den Niederlanden und im deutschen Rheinland von etwa einer Million Menschen gesprochen."
Das Kölsche Wikipedia ist allerdings noch ausbaufähig. Unter dem Buchstaben "D" findet man 17 T
Die Registrierungsstelle der Reise-Domains hat den 1.Juli 2014 als Beginn der Sunrise Period festgesetzt. Die Sunrise Periode, in der nur Markeninhaber registrieren dürfen, geht bis zum 31. Juli 2014. Interessenten für die Sunrise Period müssen sich beim Trademark Clearinghouse anmelden.
Der Anbieter der reise-domains sieht eine ganze Reihe von Vorteilen in .reise:
"1. Beste Platzierung in Suchmaschinen: Ein großer Teil der Internet-Nutzer nutzt Suchmas
Die Firma Secura bietet die Registrierung von ca-domains mit einem Treuhänder an.
Kanada zählt zu den attraktivsten Exportländer der Welt. Kanada gehört zu den wohlhabendsten Ländern der Welt.
Wikipedia gibt die wichtigsten Ziffern wider: "Gemessen am Bruttoinlandsprodukt lag es 2011 mit umgerechnet 1.736.869 Millionen US-Dollar auf dem 10. Platz, bei der Kaufkraftparität mit 1.396.131 Millionen Dollar auf Platz 14. Beim Bruttoinlandsprodukt pr
Erinnern Sie sich an den Europawahlkampf? Der war
ausgesprochen langweilig – oder kuschelig. Geradezu einschläfernd
wirkte es, wenn die selbsternannten Spitzenkandidaten Jean-Claude
Juncker und Martin Schulz sich in TV-Debatten mit Wattebäuschchen
bewarfen. Der Stress begann erst, nachdem wir unser Kreuz gemacht
hatten. Und der Wähler ist an dem ganzen Hickhack und
Postengeschacher auch gar nicht schuld. Es stellte sich bloß heraus,
dass manche Länderchefs ein Er
Das Verhältnis zwischen Deutschland und der Türkei
ist schon kompliziert genug – nicht erst seit der Kritik des
Bundespräsidenten an demokratischen Mängeln. Jetzt ist der
Außenminister nach Istanbul geflogen, während das Verhältnis durch
die Konflikte in zwei Nachbarstaaten der Türkei noch schwieriger
geworden ist. Der Bürgerkrieg in Syrien und der Vormarsch der
Islamisten-Miliz Isis im Irak stellt das Land vor große Probleme.
Bei der Pkw-Maut wächst der Druck auf
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU), seine Pläne nun auch
vorzustellen. Der Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz,
Schleswig-Holsteins Minister Reinhard Meyer (SPD), sagte der
"Saarbrücker Zeitung" (Samstag), Dobrindt müsse sein Konzept endlich
präsentieren, die Zeit dränge. "Ich bin auf die lang angekündigten
Maut-Pläne sehr gespannt."
Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages,
Stephan Articus, hat angesichts wachsender Flüchtlingsströme in der
Welt betont, dass die Kommunen bereit seien, ihre Verantwortung
wahrzunehmen, zugleich aber auf die Schwierigkeiten bei der Suche
nach Unterkünften hingewiesen. "Die deutschen Städte sind nach wie
vor bereit, gemeinsam mit Bund und Ländern ihren Beitrag zur Aufnahme
von Menschen aus humanitären Gründen zu leisten"
Offiziell spricht die Regierung zwar von einer
gleichberechtigten Partnerschaft mit den neuen Kapitalgebern aus den
USA. Wer das glaubt, kennt die französischen Befindlichkeiten aber
nicht. Alstom ist mit seinen edlen Dampfturbinen einer der
Schlüsselzulieferer für den französischen Nuklearkonzern Areva – ein
nationales Heiligtum, gleich hinter Jeanne d–Arc und den
Atom-U-Booten. Wer als ausländischer Investor hier mitmischen will,
muss darauf gefasst sein, dass