neues deutschland: Globale Zunahme der Vermögen: Sekt oder Selters

So eine Nachricht lädt eigentlich dazu ein, die
Sektkorken knallen zu lassen: Der Reichtum ist im letzten Jahr
weltweit auf gigantische 52,62 Billionen US-Dollar gestiegen. Dies
vermelden die Beratungsfirma Capgemini und die Vermögensberater von
RBC. Zu dumm, dass die Herausgeber dieser Studie nur auf das reichste
eine Prozent der Bevölkerung des Planeten schauen, nämlich auf
Vermögen ab einer Summe von einer Million US-Dollar. Was unter dieser
Grenze kreucht und fl

PACE gefordert, die richtige „historische Entscheidung“ im Hinblick auf Bergkarabach zu treffen

Der Mann hinter der Forderung, dass gegen Armenien wegen seiner
Besatzung von Bergkarabach die gleichen Sanktionen verhängt werden,
wie gegen Russland wegen dessen Annexion der Krim, warnte heute
Europa, die Chance für eine "historische Entscheidung" nicht zu
versäumen.

Im April verabschiedete die Parlamentarische Versammlung des
Europarates (PACE) eine Resolution, welche Russlands Stimmrechte
aufgrund seiner Einmischung auf der Krim und in der Ostukraine

Bundeswirtschaftsminister Gabriel trifft US-Finanzminister Lew zum Gespräch in Berlin

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat heute den US-Finanzminister Jacob J. Lew zu einem Gespräch im Bundeswirtschaftsministerium in Berlin getroffen. Im Mittelpunkt des Meinungsaustauschs standen die wirtschaftliche Lage und Perspektiven in Deutschland und Europa, die bilateralen Wirtschafts- und Handelsbeziehungen, u. a. TTIP, sowie die aktuellen Entwicklungen und das weitere Vorgehen mit Blick auf die Ukraine-Krise.
Bundesminister Gabriel: "

IJENKO, B2B-Cloud-Plattform für Energiemanagement im Haushalt und Smart Homes, bringt „Xperience“, sein neues Smart-Heating-Angebot, heraus

Die bestehenden Smart Heating-Lösungen ermöglichen eine Kontrolle
aus der Ferne ohne maschinelle Intelligenz oder stützen sich auf eine
Intelligenz, die keine (menschliche) Kontrolle erfordert. Mit
Xperience gibt IJENKO dem Benutzer von jedem Ort aus die sofortige
Kontrolle und zeigt ihm die Daten an, die er benötigt, um seinen
Komfort ganz einfach zum besten Preis optimieren zu können. Dieser
Dienst ermöglicht es dem Benutzer, verschiedene Heizsysteme
(He

Berliner Zeitung: Zur Verhaftung eines mutmaßlichen NS-Verbrechers in Philidelphia:

So lange es noch nicht belangte Täter gibt, müssen
Staatsanwälte ihnen auf der Spur bleiben. Das ist eine Frage des
Respekts vor den Opfern und vor dem Rechtsstaat. Am Ende mag
dann Gnade vor Recht ergehen, niemand muss in diesem Alter mehr
eingesperrt werden. Aber es ist eine Genugtuung für die Opfer, wenn
die Täter nicht anonym bleiben und ihrer Schuld überführt werden.

Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
F

Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Ukraine-Krise

"Der Kreml und sein Fernsehen haben jegliche
Ansätze einer politischen Lösung mit einem Trommelfeuer von
Nazi-Vorwürfen und Weltkriegsrhetorik zerstört. Sie haben einen
komplizierten Konflikt vereinfacht zum Endkampf zwischen Gut und Böse
erklärt, zum Heiligen Krieg zwischen "uns" und "denen". Der Kreml hat
damit nicht nur großes Unheil gestiftet, er hat auch sich selbst in
eine Sackgasse manövriert. Die Lieferung von Waffen,