Westdeutsche Zeitung: Zahlen zum Extremismus sind besorgniserregend = von Stefan Vetter

Spätestens seit den Pannen bei der Aufklärung
des Mordfeldzugs der braunen Terror-Zelle NSU muss sich der
Verfassungsschutz kritische Fragen gefallen lassen. Zum Beispiel,
warum er so ahnungslos und auf dem rechten Auge blind war. Auch der
neueste Jahresbericht der Schlapphüte legt den Schluss nahe, dass bei
der Sicherheitsbehörde noch einiges im Argen liegt. Da werden seit
geraumer Zeit massenhaft Dokumente über das generalstabsmäßige
Operieren des US-G

neues deutschland: Folgen des Streits um die Personalie Juncker: EU ist Trumpf

Nun dürfte es auch zu David Cameron durchgedrungen
sein: In der Auseinandersetzung um die Besetzung des
EU-Kommissionsvorsitzes hat sich der britische Premier verzockt. Mit
seiner frühen und unwiderruflich formulierten Ablehnung des
Luxemburgers Jean-Claude Juncker als Nachfolger von José Manuel
Barroso verspielte der Konservative die für ihn gar nicht so gering
zu schätzende Verhandlungsmasse. Die Trümpfe ziehen nun andere aus
den Ärmeln. Italiens Pre

lohndirekt eröffnet in Berlin zum 01.07.2014 Ihr neues Lohnbüro

lohndirekt eröffnet in Berlin zum 01.07.2014 Ihr neues Lohnbüro

Mit dem Ziel die direkte Kommunikation für Kunden und Interessenten zu verbessern, eröffnet lohndirekt (http://www.lohndirekt.de) zum 01.07.2014 ein zusätzliches Büro in Berlin. Ihr persönlicher Ansprechpartner bei lohndirekt für die Region Berlin/Ostdeutschland ist:

Joachim Lorenz
Geb. 3, 5. OG
Großbeerenstr. 2-10
12107 Berlin

Tel. 030221524020
E-Mail: jlorenz@lohndirekt.de

lohndirekt unterstützt mit passgenauen Lohnabrechnungs-Dienstleistungen zuk

Karrierechance „Nanotechnologie“: Der nanoTruck des Bundesforschungsministeriums zeigt bei der Jugendmesse YOU in Berlin spannende Trends

Berlin – Nanotechnologie zum Anfassen und Mitmachen: Auf rund 100 Quadratmetern mobiler Ausstellungsfläche bringt die Initiative „nanoTruck“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) von Freitag bis Sonntag, 27. bis 29. Juni 2014, die Welt der kleinsten Teilchen und Strukturen auf das Messegelände in Berlin. Allen Neu- und Wissbegierigen, die mehr über die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten sowie Karrierechancen und Berufsbilder in der Nanotechnologie e

Brocade ernennt Curt Beckmann zum neuen EMEA Chief Technology Officer

Garching b. München, 18. Juni 2014: Mit der Ernennung Curt Beckmanns zum Chief Technology Officer (CTO) für die Region Europa, Middle East und Afrika (EMEA) hat der Netzwerkspezialist Brocade seine weltweite Technologieführerschaft weiter ausgebaut. In seiner neuen Funktion ist Beckmann, der zuvor Principal Architect bei Brocade war, für die Strategie des Unternehmens und die Produktlandschaft innerhalb der EMEA-Region verantwortlich. Ebenfalls zu seinen Aufgaben zählt e