MM-Gastroshop startet Affiliate-Programm

MM-Gastroshop startet Affiliate-Programm

Ab sofort können Websitenbetreiber Werbepartner des Onlineshops für Gastrobedarf mm-gastroshop.de werden. Gemeinsam mit belboon bietet der Gastroshop der MM-Handelsagentur ein Affiliate-Programm an, bei dem ganz einfach Werbemittel eingebunden werden können, um Provisionen zu erhalten.

Das flexible Büro

Rieta de Soet, Geschäftsführerin der De Soet Consulting redetüber die Möglichkeiten, die ihre Business Center den Kunden bieten.

Die Infinigate Gruppe schließt eine pan-europäische Distributionsvereinbarung mit Dell Software ab

06.2014 – .
– Infinigate unterzeichnet Distributionsvertrag für das Dell Security Portfolio und den damit verbundenen Netzwerk und Management Technologien von Dell
– Durch das starke Engagement von Dell im Channel sowie des breiten Software und Service Angebotes, ergeben sich für die Infinigate Partner neue Geschäftsmöglichkeiten
Die Infinigate Gruppe, ein führender europäischer VAD (Value Added Distributor) für IT Sicherheitslösung

Die Internationalisierung der Becker Handel GmbH ist gestartet.

Seit Anfang Juni 2014 hat Ulrich Becker sein Business der Becker Handel GmbH nun auch international gestartet.
Zunächst hat er seine Website www.Handelsagentur-Becker.com aufgerüstet, indem er das Tool des beliebten Google Übersetzer in seine Website eingebunden hat. Damit kann jeder Nutzer, egal aus welchem Land er kommt, sofort die Website in seiner Landessprache sehen.

Westfalen-Blatt: Club Bertelsmann vor Schließung

Der Club Bertelsmann wird geschlossen. Das
berichtet das in Bielefeld erscheinende "Westfalen-Blatt" (online).

Bis Ende 2015 können die noch gut eine Million Mitglieder demnach
weiter Bücher, CDs und andere Medien vom 1950 gegründeten "Lesering"
beziehen, danach ist Schluss. Deutschlandweit sind 450 Mitarbeiter
vom Schließungsbeschluss der Bertelsmann-Direct Group Deutschland
betroffen, darunter 200 in der Verwaltungszentrale in
Rheda-Wiedenbr&u

Neue Westfälische (Bielefeld): Bertelsmann schließt seine Buchclubs

Gütersloh. Bei Bertelsmann geht eine Ära zuende.
Ende 2015 gibt der Konzern sein deutschsprachiges Buchclub-Geschäft
in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf. Das hat Fernando
Carro, bei Bertelsmann verantwortlich für die Club-Sparte, gegenüber
der Neuen Westfälischen Zeitung Bielefeld (Mittwoch-Ausgabe )
bestätigt. Von dem Schritt betroffen sind am Stammsitz in
Rheda-Wiedenbrück rund 200 Mitarbeiter, weitere 60 in Berlin und 70
Mitarbeite

Gabriel: Innovativen Wachstumsunternehmen den Gang an die Börse ermöglichen

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hielt am 17. Juni die Eröffnungsrede auf der EXIT Con 2014. Ziel der Veranstaltung war ein Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen Start-ups in der Wachstumsphase und Unternehmen, die in der Vergangenheit bereits einen Unternehmensverkauf oder Börsengang realisieren konnten.
Insgesamt nahmen rund 200 Gründer und Geschäftsführer von deutschen Start-ups sowie Investoren und Wagniskapitelgeber an der EXIT Con 2014 in