Abgründige Kollektivität ? neuer Essayband übt Fortschrittskritik

Klaus D. Frank führt seine Leser in seinen Essays in ?Abgründige Kollektivität? an das Nachdenken zu philosophischen Themen und zu einer kritischen Meinung zum Fortschritt heran.
Klaus D. Frank führt seine Leser in seinen Essays in ?Abgründige Kollektivität? an das Nachdenken zu philosophischen Themen und zu einer kritischen Meinung zum Fortschritt heran.
Erneut schließt der Lebensmittelhandel das
Geschäftsjahr 2013 erfolgreich mit einem Umsatzplus von 1,9 Prozent
auf nunmehr 239,6 Mrd. Euro ab. Dies ist das vierte Jahr in Folge, in
dem der Lebensmittelhandel den erwirtschafteten Umsatz steigern
konnte. Dies geht aus der neuen Broschüre "Die marktbedeutenden
Handelsunternehmen 2014" hervor, welche jährlich von der Lebensmittel
Zeitung (dfv Mediengruppe) herausgegeben wird.
Allein die Top 50 Handelsunternehme
In der Woche vom 16. Juni bis 20. Juni sind
folgende Presseveröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes
vorgesehen (die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00
Uhr):
Mo., 16.06.2014
Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe (April 2014)
Di., 17.06.2014
Umsatz im Gastgewerbe (April 2014)
Di., 17.06.2014 11:00 Uhr
Zahl der Woche: Schulden privater Haushalte bei Energieunternehmen
(Jahr 2013)
Mi., 18.06.2014
Straßenverkehrsunfälle (April 2014)
Mi.
Die Regionen Südasien und Fernost bieten für österreichische Exportunternehmen aufgrund des hohen Wirtschaftswachstums ein enormes Exportpotential. Im Rahmen der "Außenwirtschaftstagung Südasien und Fernost" am 5. Juni 2014 trafen sich die österreichischen Wirtschaftsdelegierten zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch. Wesentlicher Bestandteil des 1-tägigen Programms war u.a. der Besuch der W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH. 14 Wirtschaftsvertreter r
Jedes Kind ist einzigartig und besonders und genauso sind auch Ihre Begabungen. Nicht jedes Kind ist gut in Mathe, Deutsch und Englisch. Manche Kinder sind eher in Kunst oder Musik begabt. Aber im deutschen Bildungssystem ist die Individualität nicht vorgesehen, weiß NoteEins® Nachhilfe München.
Seminar des Behörden Spiegel vom 03.-04.07.14, in Bonn
Technisch gut, aber gefährlich: Das Handy "Star
N9500" ist ähnlich gut wie das Galaxy S4 von Samsung. Doch die
Hersteller haben eine Spionagesoftware eingebaut, der nichts
verborgen bleibt. COMPUTER BILD erklärt, wie die Chinesen mithören
(Heft 14/2014, ab Samstag am Kiosk).
Das Betriebssystem des "Star N9500" – eine Kopie des Samsung
Galaxy S4 – ist so manipuliert, dass der chinesische Hersteller alle
Daten der Nutzer abrufen kann. Denn das Ger&
Das Bewertungsportal "Gut oder schlecht" hat es sich zur Aufgabe gemacht, die einzelnen Teilnehmerländer zu betrachten. Nicht aus sportlicher Sicht, sondern aus dem Blickwinkel eines Privatanlegers. Jeweils 24 Stunden vor den Fußball-Spielen wird das Duell somit auf dem Papier ausgetragen.
Dr. Peters Schiffsfonds DS-Fonds Nr. 102 Stena Venture: Anlegerin muss Ausschüttungen nicht zurückzahlen
MS King Adrian aus dem König&Cie. Renditefonds 54 droht die Insolvenz