Von BERA vermittelter Interimsmanager wurde für sein Engagement bei BAG Ellwangen ausgezeichnet
Im Dezember 2012 vermittelte die BERA den Interimsmanager Wolfgang Schenk an die BAG Ellwangen. Damit wurden BERA und Schenk zum Retter in der Not für die damals in Schieflage geratene BAG. Schenk führte die Genossenschaft wieder auf Kurs – und wurde für seine Leistung nun mit dem Constantinus Award in der Kategorie Management Consulting ausgezeichnet.
Viele Schiffsfonds-Anleger haben seit der Krise der
Schifffahrt Geld verloren. Häufig können aber Ansprüche auf
Schadensersatz durchgesetzt werden.
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn,
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die
Krise der Schifffahrt dauert inzwischen schon längere Zeit an. Nach
Experten-Meinungen ist ihr Ende nach wie vor nicht absehbar. Auch
etliche Schiffsfonds sind in den So
Haben Cyberkriminelle meine Identitätsdaten
gestohlen und sie frei zugänglich ins Internet gestellt, so dass
Missbrauch auch durch Andere droht? Internetnutzer aus aller Welt
können das jetzt vom Hasso-Plattner-Institut für
Softwaresystemtechnik an der Universität Potsdam (HPI) kostenlos
prüfen lassen: Wenn sie auf der Website https://sec.hpi.de ihre
E-Mail-Adresse eingeben, durchsucht der neue Service das Netz nach
frei zugänglichen Identitätsdaten
Der Media Workshop "Digitalfotografie für Fortgeschrittene –
Bilder für Produkt-PR und Marketing" vermittelt das Know-how für
anspruchsvolle Fototechniken und professionelle Bilder. Die
Teilnehmer trainieren den Einsatz einer Studioblitzanlage für
anspruchsvolle Porträt- oder Produktaufnahmen und manuelle
Belichtungseinstellungen bei schlechtem Licht. Das Praxisseminar mit
Medienberater und Fotojournalist findet am 25. und 26. August 2014 in
Hamburg s
2013 stellte Herman Miller
Living Office [http://www.hermanmiller.de/living-office?utm_source=P
R_News_Wire&utm_medium=PR&utm_content=body&utm_campaign=2014_06_livin
g-office](lebendiges Büro) vor, einen klugen und näher am Menschen
orientierten Ansatz für modernes Bürodesign. Living Office setzt die
vom Unternehmen gepflegte Tradition von Pionierleistungen rund um den
heutigen Arbeitsplatz fort, indem es die allen Menschen gemeinsamen
grundlegenden Wüns
Die EU-Reform zur Abschlussprüfung trennt deutlich
zwischen den Prüfern börsenorientierter Unternehmen und nicht
gelisteter Unternehmen. Sie sieht zahlreiche Vereinfachungen für
Prüfungen von Unternehmen vor, die nicht am Kapitalmarkt gelistet
sind. Damit werden der gesamte deutsche Mittelstand und seine Prüfer
entlastet.
Der Kammervorstand sowie die Kommission für die Aufsicht über die
Abschlussprüfer möchten dieses EU-Vorhaben anschein
Während die WM-Euphorie in den kommenden Wochen die
internationale Kritik an Brasilien teilweise überdecken dürfte, ist
den dortigen Industrieunternehmen keine Verschnaufpause vergönnt.
Auch die Werke westlicher Mutterkonzerne stehen mächtig unter Druck:
die durch die Politik abgeschottete Binnenwirtschaft lahmt,
Investitionen in die Maschinenparks verschleppen sich, Personalkosten
schießen in die Höhe. In der Folge sinkt die Produktivität der
Betrie
60 Prozent der Bundesbürger sind der Ansicht, dass
Bundeskanzlerin Angela Merkel auch gegen den Widerstand des
britischen Premiers David Cameron den konservativen Spitzenkandidaten
Jean-Claude Juncker weiter unterstützen sollte.
Nach einer Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin stern meinen
nur 19 Prozent, sie solle zugunsten eines guten Verhältnisses zu
Großbritannien von Juncker abrücken, der Präsident der EU-Kommission
werden will. Vor allem Befrag