Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Bundeskanzlerin rüffelt ihre Parteifreunde Merkels Dilemma THOMAS SEIM

Im Kreise der Weltführer hat die Stimme der
Bundeskanzlerin Gewicht. Erst vor vier Tagen war dies zu beobachten
bei den Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag der Alliierten-Landung in
der Normandie. Zuhause im Alltagsgeschäft der Innenpolitik ist
Merkels Lage differenzierter. Zwar führt die Kanzlerin die Skala der
beliebtesten Politiker an. Aber ihre Partei, die Union, schwächelt.
Dafür gibt es viele Gründe. Auch den, dass die CDU sehr mit der
Großen Koalit

QSOLAR weist Spekulationen über zurückgehaltene Informationen zurück

QSOLAR weist Spekulationen über zurückgehaltene Informationen zurück

Calgary (Alberta, Kanada), 9. Juni 2014. QSolar Limited (CSE: QSL; FWB: Q2O) (QSolar oder das Unternehmen) stellte am 6. Juni 2014 ein ungewöhnlich hohes Handelsvolumen und einen Rückgang des Aktienpreises an der Canadian Securities Exchange (die CSE) fest. QSolar möchte darauf hinweisen, dass es darauf aufmerksam wurde, dass eine potenzielle Fehlinformation hinsichtlich an

AROWAY ENERGY INC. erhält Genehmigung für Fristverlängerung und Neuauspreisung der Warrants

AROWAY ENERGY INC. erhält Genehmigung für Fristverlängerung und Neuauspreisung der Warrants

Calgary (Alberta), 9. Juni 2014. AROWAY ENERGY INC. (TSX-V: ARW; OTCQX: ARWJF) (www.arowayenergy.com) (das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen die Genehmigung der TSX Venture Exchange für die Neuauspreisung und Fristverlängerung der 4.584.741 Aktien-Warrants (die Warrants), die ursprünglich im Dezember 2012 emittiert wurden

neues deutschland: Umweltschützer wollen Ölförderung in ecuadorianischem Nationalpark verhindern

Ihren Widerstand gegen die Erdölförderung im
Nationalpark Yasuní wollen die ecuadorianischen Umweltschützer
fortsetzen. "Ich denke, dass wir den Kampf noch gewinnen können",
erklärte die Umweltaktivistin Esperanza Martínez gegenüber der
Tageszeitung "neues deutschland" (Dienstagausgabe). Nach dem
angeblichen Scheitern eines Volksbegehrens werfen die
Umweltaktivisten dem Nationalen Wahlrat Betrug bei der Prüfung der
Unter

Der Tagesspiegel: Stegner: Es wird keine Abstriche am Gesetzentwurf zum Mindestlohn geben

Der stellvertretende SPD-Parteichef Ralf Stegner
hat Unionsforderungen nach weiteren Ausnahmen vom Mindestlohn
kategorisch zurückgewiesen. "Es wird keine Abstriche an dem Gesetz
von Andrea Nahles geben", sagte er dem Berliner "Tagesspiegel"
(Ausgabe vom Dienstag): "Diesen Mindestlohn haben wir im
Koalitionsvertrag vereinbart, jeder konnte sich darauf einstellen."

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 03

Der Tagesspiegel: Arbeitgebepräsident Kramer fordert mehr Empathie für Lehrer

Ingo Kramer, Präsident der Bundesvereinigung der
Deutschen Arbeitgeberverbände, fordert mehr Geld für Kitas und
Schulen. "Die Aufgabe muss sein, den 15 bis 20 Prozent der
Jugendlichen, die Probleme haben, ins Arbeitsleben zu kommen, Türen
zu öffnen. Wir brauchen dazu auch mehr Geld, das Bildungssystem ist
unterfinanziert", sagte Kramer dem Tagesspiegel (Dienstagausgabe).
Gegenüber Schulen und Lehrern sei "die Einstellung in unserer
Gesellschaft

Der Tagesspiegel: Bundesrat unterstützt Reform der Lebensversicherung

Bei der geplanten Reform der Lebensversicherung
kann die Bundesregierung auf die Unterstützung der Länder zählen.
Sowohl die SPD- als auch die Unionsländer werden nach
Tagesspiegel-Informationen (Dienstagsausgabe) dem Maßnahmenpaket aus
dem Finanzministerium zustimmen.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013

Optosecurity unterzeichnet Vertrag mit Smiths Detection

Optosecurity und Smiths Detection haben einen langfristigen
endgültigen Vertrag bezüglich der Entwicklung und des Vertriebs einer
modernen Kontrollstellen-Unternehmenssoftware-Lösung unterzeichnet,
die die Gesamtleistung verbessert und die Betriebskosten von
Sicherheitskontrollstellen weiter reduziert, ohne die Einhaltung von
Vorschriften und die Sicherheit zu beeinträchtigen.

Dies ist der zweite derartige Vertrag zwischen den beiden
Unternehmen. Der erste Vertra

Asien-Pazifik ist die pulsierendste Region im Bereich Duty-free und Reiseeinzelhandel

Die Duty-free- und Reiseeinzelhandelsgemeinschaft versammelte sich
vergangenen Monat im Marina Bay Sands Expo & Convention Center in
Singapur zum Anlass ihres alljährlichen regionalen Treffens. Es war
eine äusserst zufriedenstellende Veranstaltung, die die Stärke der
Branche in der Region widerspiegelte.

Die multimediale Pressemitteilung finden Sie unter folgendem Link:

http://www.multivu.com/mnr/65003-asian-duty-free-travel-retail-ind
ustry-booming

Käu