Märkische Oderzeitung: zum Minigipfel mit Kanzlerin Merkel in Schweden:

Gut zwei Wochen nach der Wahl zum
Europaparlament ist immer noch nur eines klar: Der bisherige
Parlamentspräsident Martin Schulz, der gerne an die Spitze der
Brüsseler Kommission gewechselt wäre, hat sein Ziel verfehlt. Ja, er
muss sogar aufpassen, dass aus dem guten zweiten Platz seiner
sozialdemokratisch-sozialistischen Parteifamilie nicht ein
persönlicher Absturz wird, denn innerhalb seiner Fraktion ist die SPD
nicht mehr stärkste Kraft. Das wichtigere Tauziehen

neues deutschland: Zur Lage in der Ukraine

Wieder gibt es Hoffnung auf einen Waffenstillstand
in der Ukraine. »Wir sollten in dieser Woche das Feuer einstellen«,
sagte Präsident Petro Poroschenko. Da er dies einen Tag nach seinem
offiziellen Amtsantritt verkündete, hat sein Wort besonderes Gewicht.
Wenn es auch ziemlich unbestimmt ausfiel. Entschiedenheit in Wort und
Tat sind von deutlich anderer Art. Zum Beispiel die
»Anti-Terror-Operation«. Der Kandidat war gerade gewählt, da
eskalierte und e

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Ulrich Krökel zu Ukraine

Die Geschichte der Ukraine-Krise ist auch eine
Geschichte vorschneller Zufriedenheit. Immer wieder haben sich jene
zu früh gefreut, die auf ein Einlenken des Kremls und der
prorussischen Kräfte gehofft hatten. Putin beherrscht die offene Lüge
als Mittel der Politik zu gut, um ihm vertrauen zu können. Man
erinnere sich: Wochenlang stritt Putin ab, russische Soldaten auf die
Krim geschickt zu haben. Nach der Annexion der Halbinsel gab er den
Einsatz zu und zeichnete die &q

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Christian Kucznierz zu EU/Juncker

Wenn man so will, hat Europa ein Geburtstrauma
mit auf den Weg bekommen. Der Name Europa leitet sich bekanntlich von
einer Figur aus der griechischen Mythologie ab, einer Königstochter,
die nichtsahnend von Zeus in Gestalt eines Stiers entführt wird. Kein
gutes Omen also, zumal sich das Trauma bestätigt: Wer sich heute,
mehr als zwei Wochen nach der Europawahl, das Geschachere um den
Posten des Kommissionspräsidenten ansieht, muss erkennen, dass Europa
einmal mehr Faustpf

Qihoo 360 präsentiert revolutionäre „Orion“ Engine von 360 Security auf der Mobile Asia Expo 2014

Qihoo 360 Technology Co. Ltd., Chinas
größtes Internet-Sicherheitsunternehmen, wird sein komplettes
internationales Produktsortiment auf der Mobile Asia Expo 2014 (Halle
2, N2.D60) ausstellen, die vom 11. bis 13. Juni in Schanghai
stattfindet. Im Rahmen der Veranstaltung wird Qihoo 360
[http://360safe.com/] erstmals die revolutionäre "Orion" Engine von
360 Security [https://play.google.com/store/apps/details?id=com.qihoo
.security&referrer=104676] enthülle

Viel Zuversicht bei Unternehmen in Florida

87% von 1.093 befragten kleinen Unternehmen (small business) aus Florida gehen von einem Wachstum ihres Unternehmens innerhalb der nächsten zwölf Monate aus und möchten es realisieren, indem sie neue Leute einstellen (30%), Kapital investieren (27%) und/oder ihre Produktlinien erweitern (19%). Diese und weitere Zahlen aus Florida sprechen dafür, dass eine Firmengründung in den USA und speziell in Florida aktuell eine gute Entscheidung sein könnte.

Die Zahlen stamm

Berliner Zeitung: Zur Haltung der Bundesregierung im Fall Snowden:

Konsequenterweise unternimmt diese Bundesregierung
auch nichts, um dem Bürgerrechtler Edward Snowden aus seinem
unfreiwilligen Asyl ausgerechnet in Russland herauszuhelfen, diesem
Hort der Menschenrechte. Um das Verhältnis zu den USA nicht zu
belasten, hält Bundeskanzlerin Angela Merkel einfach still. Lieber
überlässt sie Wladimir Putin die Genugtuung, im August womöglich
großzügig das Asyl für den von den US-Justizbehörden als Verr&auml