Rheinische Post: Stärkere Überwachung heimgekehrter Syrien-Kämpfer gefordert

Als Konsequenz aus dem Attentat von Brüssel
durch einen aus Syrien heimgekehrten Islamisten hat der
Unions-Innenexperte Stephan Mayer mit Blick auf die an diesem
Mittwoch beginnende Innenministerkonferenz (IMK) ein Bündel von
Maßnahmen gefordert, damit sich eine solche Tat nicht wiederholt.
"Wir müssen diese Terroristen an der Ausreise hindern, wo dies nicht
gelingt, Heimkehrer so umfassend wie möglich überwachen", sagte Mayer
der in Düsseldorf

Rheinische Post: Union warnt in Juncker-Debatte vor Wählertäuschung

Angesichts der Verhandlungen um die Besetzung
des Postens des EU-Kommissionspräsidenten hat der außenpolitische
Sprecher der Unionsfraktion, Philipp Mißfelder, die aus dem
EU-Wahlergebnis erwachsene Favoritenrolle des EVP-Spitzenkandidaten
Jean-Claude Juncker eingefordert. "Tricksen und Taktieren wäre
Wählertäuschung", sagte Mißfelder der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Es gebe zudem "kei

Erklärvideos als Umsatzbombe – EasyErklärvideo.de klärt auf!

Erklärvideos als Umsatzbombe – EasyErklärvideo.de klärt auf!

Umsatzbombe – so etwas lässt jeden, der einen Shop hat hellhörig werden. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie man potentielle Kunden auf seine Seite locken kann und im besten Falle kauft dieser auch etwas. Eine kleine Studie hat jetzt jedoch etwas ganz erstaunliches herausgefunden: Shops, auf denen der User sich ein Erklärvideo (http://www.easyerklaervideo.de/) ansehen kann haben einen wesentlich höheren Umsatz als solche ohne Videos. Das liegt daran, dass der User vo

Badische Neueste Nachrichten: Unerhörtes Zeichen – Kommentar von Thomas Migge

Er lud die Präsidenten der sich immer
feindlicher gegenüberstehenden Palästinenser und Israelis zu sich
ein. Um für den Frieden zu beten. Das setzt ein Zeichen, denn wenn
beide mit dem Papst im Vatikan beten, verpflichten sie sich damit,
konkret etwas zu tun, um im Nahen Osten eine neue Annäherung in Gang
zu setzen. Sicherlich ein kleiner Schritt nur, ein Tropfen auf den
heißen Stein, aber viel mehr als nur salbungsvolle Worte, die gleich
verhallen.

Press

Kostenloser LED-Rechner von RISU

Alle Betriebe, die an eine Umrüstung auf LED-Beleuchtung denken und Gewissheit brauchen, ob sich das lohnt, können dies nun mit Hilfe des Wirtschaftlichkeitsrechners von RISU ausrechnen.

Lausitzer Rundschau: Es führt kein Weg zurück Zum Gebet von Papst, Israels Staatschef und Palästinenserpräsident

Die Bilder gingen um die Welt. Papst Franziskus
und der Patriarch von Konstantinopel, Bartholomaios, begrüßen den
israelischen Präsidenten Schimon Peres und Palästinenserpräsident
Mahmud Abbas. Die Politiker umarmen sich, schütteln die Hände.
Gemeinsam nehmen sie an einem Friedensgebet der großen Weltreligionen
teil: Judentum, Christentum, Islam. Stärker geht es nicht mehr: Es
waren die ganz großen Gesten am Sonntagabend im Vatikan. Deutl

Lausitzer Rundschau: Vernunft gegen Sturheit Zum Streitüber einen flächendeckenden einheitlichen Mindestlohn

Um welches Prinzip geht es beim Mindestlohn? Die
Hartz-Gesetze, aber auch das reichhaltige Angebot an Arbeitskräften
aus dem Osten haben in den vergangenen zehn Jahren die Löhne in
Deutschland besonders unter Druck gesetzt. Es sind Geschäftsmodelle
entstanden, die auf einer Bezahlung basierten, von der man
hierzulande nicht leben kann. Die der Staat noch aufstocken musste.
Geltende Tarifverträge werden systematisch umgangen. Unter all diesen
Phänomenen leiden nicht

Börsen-Zeitung: Der wertlose Euro, Kommentar zur Europäischen Zentralbank von Bernd Wittkowski

Was nichts kostet, ist nichts wert. Das wusste
schon Albert Einstein, das weiß der Volksmund, und das weiß jeder
kluge Kaufmann. Insofern ist der Euro wertlos. Schon länger galt für
Einlagen der Banken bei der Europäischen Zentralbank (EZB) der
Nulltarif. Nach den jüngsten Beschlüssen des EZB-Rats müssen sie
dafür sogar einen Strafzins von 0,1% zahlen. Wann werden die Sparer,
die seit Jahr und Tag mit Magerzinsen unterhalb der Teuerungsrate
a