WAZ: Junckers Sieg, Putins Niederlage – Kommentar von Ulrich Reitz

Die Deutsche Angela Merkel und der Brite David
Cameron mögen sich damit trösten, dass ein europäischer
Kommissionspräsident so wichtig nun auch wieder nicht ist. Nicht so
bedeutend wie ein Kanzler oder ein Präsident und keinesfalls so
legitimiert; nämlich gerade nicht durchs Volk gewählt, sondern von
den nationalen Regierungschefs bestimmt und später dann vom
Europäischen Parlament bestätigt. Die Statik im Haus Europa wird
jedenfalls nicht

Berliner Zeitung: Kommentar zum Cyberdialog

Wer noch von NSA-Affäre spricht, hat den Kern
dessen, was passiert, nicht verstanden. Die deutschen Geheimdienste,
allen voran der BND, sind Teil eines Überwachungsapparates, dessen
illegale, verfassungswidrige Machenschaften von der Bundesregierung
nicht nur gedeckt, sondern gewünscht werden. Es ist höchste Zeit,
sich darauf zu konzentrieren, die deutschen Bespitzlungsfanatiker zu
stoppen.

Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00

neues deutschland: Juncker nominiert: Einig im Irrtum

Fast alle wollten ihn, nun bekommen sie ihn auch:
Jean-Claude Juncker wird neuer EU-Kommissionspräsident. Die Staats-
und Regierungschefs haben ihn zu ihrem Kandidaten bestimmt. Das
Parlament hatte sich bereits vor Wochen auf ihn festgelegt und seine
Nominierung gefordert. Juncker braucht nun nur noch bei der Wahl am
16. Juli im Parlament zu erscheinen. Lediglich David Cameron, Viktor
Orbán, ein paar Europaabgeordnete aus dem linken wie rechten Lager
und einige EU-Bürger

Die China Wedding Expo 2014 kommt in diesem Herbst nach Shanghai

Als Barometer und zentrale
Ausstellungs- und Einkaufsplattform der chinesischen Hochzeitsbranche
hat sich die zweimal jährlich stattfindende China Wedding Expo in
Sachen Größe und Einfluss mittlerweile zur wichtigsten weltweiten
Veranstaltung der gesamten Branche entwickelt.

Die 26. China Wedding Expo & International Wedding Gown, Photo
Album and Photo Frame, Theme Photography, and Wedding Service
Exhibition wird vom 3. bis 6. Juli 2014 im Shanghai World Expo
Exhibi

USA bewegen sich in Richtung Minenverbot / Erfreuliche Ankündigungen zum Ende der Minenkonferenz in Maputo

Die US-Regierung hat heute zum Abschluss
der Revisionskonferenz zum Minenverbotsvertrag in Mosambik
angekündigt, dass sie einen Beitritt zu diesem Vertrag beabsichtigt
und aus der Produktion von Anti-Personen-Minen aussteigen will.
Gleichzeitig deuteten chinesische Delegierte, die als Beobachter
teilnahmen, am Rande der Konferenz an, dass China große Mengen von
Anti-Personen-Minen zerstört habe und die Bestände heute anstatt der
aufgrund früherer Angaben angenomm

Frankfurter Rundschau: Kommentar zu den Assoziierungsabkommen der EU mit der Ukraine, Georgien und Moldawien

In Brüssel wurden die Assoziierungsabkommen mit
der Ukraine, Georgien und Moldawien gefeiert. Man kann sich fragen,
was die Länder davon haben. Die Abkommen versprechen wenig und
verlangen viel. Man kann sich das fragen und antworten, dass es sich
um einen fiesen Versuch handelt, ehemalige Teile der Sowjetunion zu
Kolonien der EU zu machen – das ist die Antwort, die Wladimir Putins
Wirtschaftsberater Sergej Glasjew gefunden hat. Er behauptet, es wäre
doch viel attraktiver, M

Vena Resources unterzeichnet Letter of Intent über Fusion mit Forrester Resources

Vena Resources unterzeichnet Letter of Intent über Fusion mit Forrester Resources

Toronto, Ontario, Kanada Vena Resources Inc. (das Unternehmen oder Vena) (TSX: VEM) gibt bekannt, dass es eine unverbindliche Absichtserklärung (Letter of Intent, der LOI) über den Erwerb von 100 Prozent der Stammaktien des Unternehmens Forrester Resources Corp. (Forrester) unterzeichnet hat. Forrester ist ein privates Bergbauunternehmen, das nach Recht des Yukon Territory gegr&#25