PackLink sichert sich 9 Mio. Dollar-Investition durch Accel Partners

Die Investition gilt der internationalen Expansion sowie dem Ausbau des Geschäftskundensegments
Die Investition gilt der internationalen Expansion sowie dem Ausbau des Geschäftskundensegments
Von Afimilk geplantes, überwachtes und ausgerüstetes Projekt hat
den Betrieb in China aufgenommen
Die TianNing Farm [https://www.youtube.com/watch?v=OEuOry-qoZo ],
ein neues Molkereiprojekt in der chinesischen Provinz Ningxia, ist
erfolgreich angelaufen. Das Design des Milchbetriebs wurde von
Afimilk [http://www.afimilk.com ] koordiniert sowie mit Afimilks
Melksystem und Herdenmanagementsystem ausgestattet. Planmässig sollte
der Betrieb 6.000 Kühe und 4.000 F&aum
Umschulung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel beim IBB
HELIOS WebShare Quickshare? die einfachste Lösung zum Dateiaustausch für jedes Unternehmen. Schneller, sicherer Zugriff auf Dateien für externe Anwender, einfache Benutzeroberfläche mit dem Schwerpunkt Dateitransfer und Vorschau von Dateien.
Ein neuer Internetauftritt führt Interessierte und Kunden schneller zur gewünschten Information. Frisch wie nach dem Frühjahrsputz wirkt das neue Webzuhause der LeaseForce AG. Kundenservice und Transparenz waren die Leitbilder für die Funktionsweise und Aufmachung der Webseite.
Am 16. und 17. September 2014 veranstaltet die Polytec PT GmbH das Seminar: "Prozesssicheres Kleben für elektrisch und thermisch leitende Verbindungen" in Waldbronn.
Das Seminar bietet eine Einführung in die Klebtechnik und behandelt die wichtigsten Themen im Klebprozess. Nutzen Sie das Seminar um Ihre Kenntnisse zu vertiefen und diskutieren Sie mit Experten über Ihre Fragen und Anwendungen.
Zielgruppe:
F&E-Ingenieure
Anwendungstechni
Die gesellschaftliche Wandlung in der Postmoderne führte zum Untergang der beiden Parteien. Den Lösungsansatz zu dieser Betrachtung finden wir in dem zentralen Moment der strukturellen Wandlung in der Postmoderne.
Das klassische Subjekt in seiner spätbürgerlichen Formation lässt sich in der Postmoderne immer weniger revitalisieren. Die kollektive Moral prägt nicht mehr die Subjekte. Die postmoderne Subjektlosigkeit führt zu dem Menschentyp des „Kopfmenschen“.
Beim Anwendertreffen 2014 stellte PROCAD das neue Release ihrer PLM-Lösung PRO.FILE vor und überraschte mit einem neuen Produkt für das PLM-Prozessmanagement
Einzigartiges Mietkonzept eröffnet Kunden neue Möglichkeiten
Sie kommen im Groß- und Einzelhandel zum Einsatz, in Versicherungen, in Logistikunternehmen, Gesundheitseinrichtungen und vielen anderen Organisationen. Die Rede ist von Software-Thin Clients. Doch was genau sind Software-Thin Clients und wozu werden sie typischerweise eingesetzt?
Was sind Thin Clients?
Als Thin Clients bezeichnet man auf wesentliche Funktionen beschränkte Computergeräte, mit denen IT-Nutzer auf zentral bereitgestellte Anwendungen oder virtuelle