DEKRA Arbeitsmarkt-Report 2014: Gute Zeiten für Wechselwillige

– Vor allem Vertrieb und IT suchen Verstärkung
– Akademiker: Wirtschaftswissenschaftler sind am gesuchtesten
– IT-Fachkräfte derzeit noch gefragter als Ingenieure
– Weniger Angebote im Gesundheitswesen, Gastgewerbe und am Bau

Die positive Stimmung in der deutschen Wirtschaft wirkt sich auf den Arbeitsmarkt aus. Was wechselwillige Fachkräfte erfreut, wird zur Herausforderung für Arbeitgeber. Der aktuelle Arbeitsmarkt-Report der DEKRA Akademie untersucht, welche Berufe derzeit

Fit für die Luftfahrt: Zeitsoldaten werden Fluggerätmechaniker

Wildau 24.06.2014, TRAINCIO Campus. Die erste Fortbildungsklasse zum Fluggerätmechaniker/-in
(Instandhaltung) für Soldaten und Soldatinnen auf Zeit, die im Februar dieses Jahres startete, hat ge-schlossen am 24.06.2014 ihre IHK-Facharbeiterprüfung zum Fluggerätmechaniker bestanden. Die Prü-fungsabnahme erfolgte deutschlandweit erstmals nach dem neuen IHK-Rahmenplan.

TA Triumph-Adler auf Wachstumskurs (FOTO)

TA Triumph-Adler auf Wachstumskurs (FOTO)

Geschäftsjahr 2013/2014 erfolgreich abgeschlossen – Umstrukturierung
zeigt Wirkung – Neupositionierung der Marke zum IT-Systemintegrator

Die TA Triumph-Adler GmbH blickt auf ein erfolgreiches
Geschäftsjahr 2013/2014 zurück. Der Gesamtumsatz der TA-Gruppe
beträgt nach dem Jahresabschluss am 31.März 2014 254,1 Millionen
Euro. Die im Jahr 2012 gestartete und Ende März abgeschlossene
Umstrukturierung hat sich demnach ausgezahlt und zeigt erste Effekte.
Vereinh

Wirklich demokratisch? / Das Europaparlament konstituiert sich / „Kulturzeit extra: Plenum oder Plebiszit“ fragt am 2. Juli: „Wie glücklich macht Demokratie?“

Wie ist es um den Zustand der Demokratie bestellt?
Vom 1. bis zum 3. Juli finden die konstituierenden Sitzungen für das
neue Europaparlament in Straßburg statt. Eine demokratische
Institution, deren demokratische Praxis "Kulturzeit extra: Plenum
oder Plebiszit. Wie glücklich macht Demokratie?" am Mittwoch, 2.
Juli, 19.20 Uhr, kritisch unter die Lupe nimmt. Es moderiert Andrea
Meier.

Es könnte ein Hochamt der Demokratie sein: Ab 1. Juli konstituiert
sich d

Die Württembergische rät: Gut gewappnet in den Urlaub

Sommerzeit ist Reisezeit. Aber auch außerhalb der Monate Juni bis September sind die Deutschen viel unterwegs: Im Jahr 2013 lag die Zahl der Urlaubsreisenden laut Statistik bei rund 55 Millionen. Auslandsurlaubern rät die Württembergische Krankenversicherung AG, eine Tochtergesellschaft des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische (W&W), eine Auslandsreise-Krankenversicherung abzuschließen.
Nach Angaben der Stiftung für Zukunftsfrag

Transatlantischer Cyber-Dialog muss Ergebnisse liefern

BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder zum transatlantischen Cyber-Dialog:
"Die Abhöraffäre hat das Vertrauen in die Datensicherheit im Internet massiv erschüttert und belastet das deutsch-amerikanische Verhältnis. Der Cyber-Dialog muss mehr sein als eine Gesprächsplattform. Er muss in konkrete Maßnahmen münden, um Vertrauen zurückzugewinnen, Transparenz zu schaffen und deutsche Unternehmen, Politik und Privatverbraucher

Thoegersen führt Grundfos Hilge nun als General Manager

Thoegersen führt Grundfos Hilge nun als General Manager

Managementwechsel bei der Grundfos-Tochter Hilge am Standort Bodenheim: Seit dem 1. April 2014 zeichnet Axel C. Thoegersen als der neue Geschäftsführer. Er löst Stephan Göttsche ab, der sich nun wieder auf das Management der Grundfos Produktionsgesellschaft in Wahlstedt konzentriert.
Thoegersen hat an der Technischen Universität Dänemark in Lyngby seinen Master of Science in Engineering absolviert und verfügt darüber hinaus über ein Diplom in