Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Sperrung von Google-Diensten in China

"Chinas Zensoren blockieren die Google-Dienste –
weil die Partei von panischer Angst getrieben ist, die Suchmaschine
könnte das Wort "Tiananmen" ausspucken und, noch schlimmer, das
Massaker um diesen Platz des Himmlischen Friedens am 4. Juni 1989 in
all seiner Grausamkeit ausbreiten. Wo ist das erstarkte China, von
dem die Regierung immer wieder spricht? Mit der Sperrung der
Google-Dienste demonstriert die KP nicht ihre Macht, sie zeigt ihre
Schwäche. Denn die verm

Berliner Zeitung: Zum Zuschlag der Berliner Gasnetzkonzession für Berlin Energie:

Wenn der Zuschlag für Berlin Energie für das
Gasnetz juristisch Bestand hat, wäre das immerhin ein Hinweis, dass
es Leute in Senat und Verwaltung gibt, die Großprojekte professionell
handhaben können. Das allein wäre in BERlin schon eine gute
Nachricht.

Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de

accessec auf der DuD: Sebastian Rohr referiert am 24.06. zum Thema „OpenSSL-Schwachstellen in ICS Systemen“

Groß-Bieberau, 03.06.2014. Sebastian Rohr, technischer Geschäftsführer der accessec GmbH, referiert am 24.06. von 11.35 – 12.00 Uhr auf der diesjährigen Fachkonferenz „Datenschutz und Datensicherheit (DuD)“ in Berlin zum Thema „OpenSSL-Schwachstellen in ICS Systemen – Wenn das Herz der Produktion blutet.“ In der Zeit vom 23.-24.06.2014 treffen sich zum 16. Mal Datenschutzbeauftragte, Anwälte und IT-Sicherheitsverantwortliche zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch auf d

(Korrektur: Allgemeine Stimmung: Langsamere Gangart voraus, 03.06.2014 um 10:45)

Bitte beachten Sie die geänderten Vorzeichen im 2., 3. und 5.
Absatz.

– Lageurteile und Erwartungen im Mittelstand geben nach
– Klimaeintrübung auch bei Großunternehmen
– Absatzpreiserwartungen besorgniserregend schwach

Der Aufschwung reißt nicht ab, verliert jedoch an Tempo: Die
deutsche Wirtschaft fällt wieder auf ihre normale Gangart zurück.
Dies gilt auch für den deutschen Mittelstand, wie das aktuelle
KfW-ifo-Mittelstands-bar

Herausforderungen bei der familieninternen Unternehmensnachfolge

Herausforderungen bei der familieninternen Unternehmensnachfolge

(Dresden, 3. Juni 2014) Laut einer Studie der Industrie- und Handelskammer werden sich bis 2020 rund 100.000 Geschäftsführer und Inhaber mittelständischer Unternehmen dem Thema Unternehmensnachfolge stellen müssen. Die Gründe für eine anstehende Unternehmensnachfolge sind dabei vielfältig: Alter, Gesundheit, Neuorientierung. Wie das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) berichtet, wird für eine erfolgreiche Nachfolge eine vorausscha

Dimension Data veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Dimension Data veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Dimension Data veröffentlicht für das Geschäftsjahr 2013 seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht. Darin erörtert der globale IT-Dienstleister, welche Auswirkungen künftige Veränderungen wie Bevölkerungswachstum und Klimawandel auf Unternehmen haben werden und wie die Informations- und Kommunikationstechnik bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitwirken kann.
Mit der Einführung seines globalen Umweltprogramms im Jahr 2008 hat Dimension Data e