Proven Oil Canada Beteiligungsfonds
Geschädigte Anleger bestreiten mit CLLB Rechtsanwälten den Rechtsweg gegen die Gründungsgesellschafter
Geschädigte Anleger bestreiten mit CLLB Rechtsanwälten den Rechtsweg gegen die Gründungsgesellschafter
Eine persönliche 3D-Büste, wer hätte das nicht gerne? Auf dem Stand von IPO.Plan erhalten die Besucher ihr persönliches 3D-PDF und können ihre 3D-Büste gewinnen
Die Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Le CXP und BARC haben sich mit der Marktanalyse- und Beratungsgesellschaft Pierre Audoin Consultants (PAC) verbunden. Mit der neuen "CXP Group" entsteht Europas größtes IT-Beratungs- und Analystenhaus für Unternehmenssoftware.
In Deutschland wohnten am 9. Mai 2011 insgesamt
etwa 15,3 Millionen Personen mit Migrationshintergrund. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) anhand der Ergebnisse des Zensus
2011 weiter mitteilt, entspricht dies einem Anteil von 19,2 % der
Bevölkerung. Zu den Personen mit Migrationshintergrund zählen alle
Ausländerinnen und Ausländer sowie Deutsche, die nach 1955 selbst
zugewandert sind oder bei denen mindestens ein Elternteil nach 1955
aus dem Ausland nach Deutsc
Mehr Qualität und Sicherheit für die
Nutzer von Photovoltaik-Speichersystemen: Der deutsche
Qualitätshersteller von Lithium-Ionen-Energiespeichern, AKASOL aus
Darmstadt, unterstützt die Forderung nach höheren
Sicherheitsstandards, wie sie das Karlsruher Institut für Technologie
(KIT) im Vorfeld der Weltleitmesse Intersolar Europe 2014 geäußert
hat.
"Es ist ganz in unserem Sinne, wenn sich die unabhängigen Experten
zu Wort melden und auc
Öffentlicher Schiffbau-Vortrag
Am 25.7.2014 wird der erste Roboterwettbewerb im Landkreis Dingolfing-Landau stattfinden. Auf Initiative der Dingolfinger Softwarefirma DE software & control GmbH werden Schülergruppen der Realschulen Niederviehbach, Landau und Dingolfing mit ihren selbstgebauten Lego-Robotern in Wettstreit treten.
Bereits vor gut einem Jahr hat die DE software den 3 Realschulen im Landkreis 16 Legoroboter zur Verfügung gestellt. Diese sind nun die Basis für den heißbegehrten Ro
PCs oder Thin Clients – früher war dies eine Glaubensfrage. Lokale Rechenpower oder zentrales Server Based Computing – heute geht beides in einem effizienten Ansatz.
Unterschiedliche Hardware, einheitliches OS
Ein Software-Thin Client erfordert im Gegensatz zu einem Hardware-Thin Client keine spezielle Thin Client-Hardware. Der Software-Thin Client läuft als logische Instanz auf unterschiedlichen Hardwareplattformen. Das können Thin Clients von einem anderen Herst
Ja, es gab die umstrittene Elefantenjagd, die
Finanzaffäre um den königlichen Schwiegersohn und so manche
schmutzige Wäsche rund um seine Ehe. Doch dafür wird der spanische
König Juan Carlos nicht in die Geschichte eingehen. Vielmehr wird man
sich an einen charismatischen "Bürgerkönig" erinnern, der sein Land
nach der faschistischen Diktatur in die Demokratie geführt hat.
Diesen Fakt können auch Skandale und Monarchie-Müdigkeit nic
Die DKB erweitert ihre Internet-Banking-Lösung von CREALOGIX um eine neue Dienstleistung. Die Bankkunden können ab sofort auch ihre PayPal-Konten direkt im Internet-Banking der DKB verwalten.