Die First Lady der ROC besucht Japan

Das Präsidentenamt ließ am 28. Juli verlauten, dass die First Lady der ROC, Chow Mei-ching, den Vox Nativa Kinderchor bei ihrem Besuch in Japan begleiten wird und an einer besonderen Ausstellung des Tokyo National Museums teilnimmt.

Frau Chow wird am 31. Juli nach Tokio fliegen und am 5. August nach Taipei zurückkehren. Während ihres fünftägigen Besuchs wird sie drei Aufführungen des Chors aus Nantou in der japanischen Hauptstadt beiwohnen.

Die First Lady b

ConCardis OptiPay ermöglicht Händlern Kartenzahlungen mit dem Smartphone

Der erfahrene Experte für die bargeldlose
Zahlungsabwicklung ConCardis bietet ab sofort ein Terminal für
Kartenzahlungen via Smartphone an. ConCardis führt damit als erstes
deutsches Acquiring-Unternehmen eine händlerbasierte
Mobile-Payment-Lösung ein. Die flexible, einfache und sichere
Kartenzahlungslösung ist eine preisgünstige und zukunftsweisende
Alternative für Händler, die bislang kein klassisches Kartenterminal
genutzt haben. Aber auch m

Anerkennungsgesetz: Handwerkskammer zieht positive Bilanz

Die Handwerkskammer Reutlingen zieht eine positive Bilanz des vor gut zwei Jahren eingeführten Berufsanerkennungsgesetzes. "Die aufwendige Prüfung der ausländischen Abschlüsse zahlt sich für Bewerber und Betriebe aus", fasst Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert die Erfahrungen zusammen.
Wer über einen ausländischen Berufsabschluss verfügt, hat seit April 2012 einen Anspruch darauf, diese Qualifikationen auf Gleichwertigkeit

Fitch bestätigt Taiwans Auslandskredite als A-plus

Die Ratingagentur Fitch bestätigte vor kurzem Taiwans langfristige Emittentenausfallratings in In- und Auslandswährungen jeweils als A-plus und AA-minus mit stabilen Aussichten, das auf der Stärke der Währungsreserven der Regierung und deren Einführung eines mehrjährigen Konjunkturprogramms beruht.

Devisenreserven sind Taiwans Schlüsselfaktoren bei der Bewertung mit souveränen Währungsreserven von 89 Prozent des BIP im Jahr 2013, während sich de

Kein Widerrufsrecht bei Sofa mit 578 Gestaltungsmöglichkeiten

Kein Widerrufsrecht bei Sofa mit 578 Gestaltungsmöglichkeiten

Im Fernabsatz, also insbesondere auch im Bereich des Onlinehandels, besteht ausnahmsweise dann kein Widerrufsrecht für den Verbraucher, wenn die Kaufsache individuell für ihn angefertigt wurde. Doch was bedeutet das genau und in welchen Fällen gilt die Ausnahme?
Die Gerichte gehen davon aus, dass nach dem Sinn und Zweck der Ausnahmevorschrift feststehen muss, dass der Verkäufer die Sache im Falle des Widerrufs und der Rückgabe nicht oder nur unzumutbar schwer wi