Industrie 4.0 hat noch nicht alle Fach- und Führungskräfte erreicht. Dennoch setzen einige Unternehmen bereits Cyber Physical Systems zur Erfassung, Steuerung und zum Monitoring von Objekten in Produktionsprozessen ein. Die vorausschauende Wartung von Maschinen und Anlagen auf Basis von Echtzeitdaten ist ein konkreter Anwendungsfall. Maschinen- und Anlagenbauer beabsichtigen, durch Industrie 4.0 ihr Servicegeschäft durch vernetzte und intelligente Maschinen auszubauen. Insgesamt
Im kostenlosen Webinar von www.stellenanzeigen.de,
einer der bekanntesten Online-Jobbörsen in Deutschland, erhalten
Personalverantwortliche am 04. September um 17.00 Uhr wertvollen
Input zum Thema Hochschulmarketing.
Wettbewerbsvorteile sichern
Im Rennen um neue Talente für die Fach- und Führungsebene
beschäftigen sich viele Arbeitgeber sehr intensiv mit der Frage, wie
sie mit unterschiedlichen Rekrutierungsstrategien und -instrumenten
die Bewerberzielgruppe der
·schutzklick.de in neuem Design und besonders benutzerfreundlich·Weiterer Ausbau des Online-Endkundengeschäfts·Vorbereitung zur Internationalisierung in vollem Gang
itelligence präsentiert Blending 2.1 – komplett in SAP integriert
Die neue itelligence Add-On-Lösung "Blending" stellt die
itelligence AG jetzt in ihrem itelligence-AddStore in der Version 2.1
vor. Die Neuheit: Die Gattierungsrechnung für Gießereien steht zum
ersten Mal vollständig integriert in SAP zur Verfügung.
Mit dem neuen Berechnungsalgorithmus in der Version 2.1 halten
effiziente und mathematisch korrekte Lösungsverfahren Einzug
Der erfahrene Experte für die bargeldlose Zahlungsabwicklung ConCardis bietet ab sofort ein Terminal für Kartenzahlungen via Smartphone an. ConCardis führt damit als erstes deutsches Acquiring-Unternehmen eine händlerbasierte Mobile-Payment-Lösung ein. Die flexible, einfache und sichere Kartenzahlungslösung ist eine preisgünstige und zukunftsweisende Alternative für Händler, die bislang kein klassisches Kartenterminal genutzt haben. Aber auch mobile
Köln, 31. Juli 2014 – Die Reinsurance Group of America, Incorporated (NYSE: RGA) erzielte im 2. Quartal 2014 ein operatives Ergebnis von 155,1 Mio. US-Dollar (115,7 Mio. EUR) bzw. 2,23 USD (1,66 EUR) pro verwässerter Aktie.