Telekommunikationsunternehmen können bis zu 20 Prozent Betriebskosten sparen – mit dem „Lean Telco“-Ansatz von Roland Berger

– Neue Roland Berger-Studie: Mit dem "Lean Telco"-Ansatz können
Telekommunikationsanbieter Wachstum und Effizienz intelligent
kombinieren

– Telekommunikationsunternehmen sollten ihre Kernfunktionen
identifizieren, um Komplexität zu reduzieren und
Sourcing-Strategien zu überarbeiten

– Potenzial von reinen Kostensenkungsprogrammen ist ausgeschöpft

– Prozessinnovationen werden wichtiger als Produktinnovationen

Telekommunikationsunternehmen in Eu

TÜV SÜD erhält INMETRO-Akkreditierung für elektrische Medizinprodukte

TÜV SÜD erhält INMETRO-Akkreditierung für elektrische Medizinprodukte

TÜV SÜD unterstützt Hersteller von Medizinprodukten beim Zugang zum brasilianischen Markt. Nach der Akkreditierung durch die brasilianische INMETRO-Akkreditierungsstelle kann der internationale technische Dienstleister die INMETRO-Zertifizierung für elektrische Medizinprodukte durchführen.
In Brasilien ist die nationale Behörde für Gesundheitsüberwachung ANVISA (Agência Nacional de Vigilância Sanitária) für die Registrierun

Stasi-Gästehaus in Frankfurt (Oder) identifiziert

In Frankfurt (Oder) ist erst jetzt ein
Gästehaus der DDR-Staatssicherheit identifiziert worden.

Wie der Leiter der regionalen Stasiunterlagenbehörde, Sielaff, dem
rbb bestätigte, gehörte die Anlage einem Sonderreferat von
Generalleutnant Neiber. Dieser war der Stellvertreter von Stasichef
Mielke und betrieb das Frankfurter Haus für besonders wichtige IMs
und treue Stasifunktionäre. Zeitweise arbeiteten in der Villa im
Stadtteil Nord 50 Köche und Kellne

Deutsches Kinderhilfswerk: Betreuungsgeld abschaffen, Kita-Qualität steigern

Das Deutsche Kinderhilfswerk spricht sich dafür
aus, das Betreuungsgeld zugunsten einer umfassenden
Qualitätsoffensive in deutschen Kitas abzuschaffen. Aus Sicht des
Deutschen Kinderhilfswerkes zeigen aktuelle Studien wie
beispielsweise der TU Dortmund und des Deutschen Jugendinstituts,
dass das Betreuungsgeld zentrale Zielstellungen der Bildungs- und
Sozialpolitik konterkariert und die soziale Schere zwischen Arm und
Reich verstärkt. Statt des Betreuungsgeldes brauchen wir

Mit NoteEins® Online Nachhilfe einen spotanen Sommerurlaub erleben

Jeder kennt das Problem, das Leben ist vollgestopft mit verschiedenen Terminen. Man wird beeinflusst durch die Arbeit oder die Schule, feste Freizeitaktivitäten wie z. B. ein Sportverein usw. Den meisten Leuten ist das aber zu viel und sie wollen ihre freie Zeit flexibel einteilen, um z. B. spontan in den Urlaub zu fahren. Bei den meisten Jobs geht dies nicht, da man mit festgesetzten Arbeitszeiten und wenig Eigeninitiative rechnen kann.

Nach Ferienbeginn – Arbeitsmarkt entwickelt sich positiv

Nach Ferienbeginn – Arbeitsmarkt entwickelt sich positiv

.
– Arbeitslosenzahl geht um 273 auf 12.293 zurück (Vorjahr: 13.420)
– Arbeitslosenquote sinkt von 7,4 auf 7,2 Prozent (Vorjahr: 7,9 Prozent)
– Arbeitskräftenachfrage weiter auf hohem Niveau
– 533 freie Ausbildungsstellen warten auf 484 Jugendliche
"Der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Zwickau konnte im Juli trotz Ferienbeginn von einer positiven Entwicklung profitieren. Die Arbeitslosigkeit ging zurück und die Arbeitslosenquote liegt jet

Ratiodata-Ferienworkshop für Kinder

Münster, 31. Juli 2014. Auszubildende der zur GAD-Gruppe gehörenden Ratiodata IT-Lösungen & Services GmbH kümmern sich in den Ferien um Nachwuchstalente in der IT. Für eine Woche haben Kinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des IT-Dienstleisters Gelegenheit, in Münster und Mülheim-Kärlich in die spannende Welt der Computer einzutauchen. Organisiert wurden die Ferien-Workshops von den Auszubildenden, die einen besonders leichten Zugang zu den Kind