.
– Siebter Jahrgang des Stipendienprogramms startet
– 12 Jugendliche berichten auf www.botschafter-mrn.de
– Erstmals Bolivien, Spanien und Uruguay Ziele
– Die Region in bislang 26 Ländern vertreten
– Bewerbungsschluss für nächste Runde: 15.10.2014
Das Stipendienprogramm "Junge Botschafter der Metropolregion Rhein-Neckar" ermöglicht Schülerinnen und Schülern aus der Region im Schuljahr 2014/15 zum siebten Ma
Mit der Business-Website-Adaption für die KAUP GmbH schafft mellowmessage die Basis für die zukünftige Online-Produktvermarktung auf dem asiatischen Markt
Wie kürzlich bekannt wurde, besteht im Haushalt der
EU für das laufende Jahr eine Lücke von mehreren Milliarden Euro.
Damit fehlt Geld, um Rechnungen für EU-Projekte in Mitgliedsstaaten
und Regionen zu bezahlen. Dies ist laut der Europaabgeordneten
Martina Michels von der Linksfraktion GUE/NGL einem generellen
Sparkurs in den letzten Jahren geschuldet. "Mit Sparpolitik lassen
sich die schönsten Versprechungen nicht verwirklichen", schreibt die
LINKE-Polit
Mirasol entwickelt das Erkundungsgebiet Atlas AGZ im chilenischen Miozängürtel mittels neuer Gold-Silber-Ergebnisse von Gesteinssplittern und Grabungen weiter
VANCOUVER (BRITISH COLUMBIA), 23. Juli 2014. Mirasol Resources Ltd. (TSX-V: MRZ, Frankfurt: M8R)
– Im Erkundungsgebiet AGZ (Atlas Gold Zone) wurde mittels Gesteinssplitter-Probennahmen an der Oberfläche ein 800 mal 500 Meter großes Gebiet beschrieben, das mehrere Quarz-Alunit-Alterationsabschnitte mi
Mitte Juli besuchten Lisa Wieselsberger und Christian Keiger, zwei Auszubildende der Firma DE software & control GmbH die Herzog-Tassilo-Realschule Dingolfing um den Schülern der 8. Klassen Frage und Antwort zu stehen.
Der Besuch kam im Rahmen des "Come with(me)" Projekts des Bildungswerks der bayerischen Wirtschaft (bbW) in Kooperation mit der Firma DE software zustande. Besagte Firma stellte der Schule zusammen mit dem bbW schon letztes Schuljahr vier Lego Mindstorm
Der Europaabgeordnete Elmar Brok (CDU) hat die
heutige Entscheidung der EU-Kommission, dass die Föderung regionaler
Flughäfen durch öffentliche Gelder rechtens ist, scharf kritisiert.
"Ich halte die Entscheidung nicht für richtig", sagte Brok, der auch
Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Europäischen Parlaments
ist, der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen
(Donnerstagausgabe). Bezogen auf den Airport Dortmund fügte Brok