Arzneimittel für fast 10 Milliarden Euro verordnet – erhebliche regionale Unterschiede

Die niedergelassenen Ärzte haben ihren gesetzlich
versicherten Patienten im ersten Quartal dieses Jahres Arzneimittel
im Wert von 9,8 Milliarden Euro verordnet. Im Durchschnitt bekam
jeder Versicherte Medikamente für rund 140 Euro verschrieben – im
Vorjahreszeitraum lag der Wert noch bei 131 Euro. Darauf weist die
Techniker Krankenkasse (TK) mit Hinweis auf die Statistiken des
GKV-Spitzenverbandes hin.

Die regionalen Unterschiede sind erheblich: Am teuersten füllten
die

MetaQuotes Software wird Sponsor für die brasilianische Trading-Meisterschaft Campeonato de Traders 1ª Edição

Der grösste brasilianische Broker XP Investimentos
[http://www.xpi.com.br ] veranstaltet unter dem Titel Campeonato de
Traders 1(a) Edição [http://www.xpi.com.br/campeonatodetraders ]
seine erste Trading-Meisterschaft. Ausgerichtet wird das Ereignis mit
Hilfe von Software von MetaQuote [http://www.metaquotes.net/?utm_med
ium=affiliate&utm_campaign=prnewswire.com&utm_source=Press%20Release%
20About%20XPInvestimentos%20Championship ] – dem Entwickler der
MetaT

Der leichte Weg zur professionellen Onlinebewerbung

Der leichte Weg zur professionellen Onlinebewerbung

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Die Bewerbungsunterlagen sind die Eintrittskarte zum Vorstellungsgespräch. Mithilfe von www.digitalbewerbung.de haben schon viele Bewerber den passenden Job gefunden. Warum sollten Jobsuchende in der spannenden Phase des Bewerbungsprozesses nicht von professionellem Know-how profitieren?

www.digitalbewerbung.de ist ein Dienstleister, der sich auf alle Bausteine im Bereich der Online-Bewerbung spezialisiert hat. Ansprechende Bewerbu

Digitale Agenda vielversprechend für IT-Mittelstand

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
(BITMi) reagiert auf die aktuelle Diskussion zu kursierenden
Entwürfen der Digitalen Agenda und lenkt den Blick auf eine
notwendige Berücksichtigung des IT-Mittelstands als eigene Kraft der
digitalen Wirtschaft: "Die Bedeutung des IT-Mittelstands als größter
Arbeitgeber der digitalen Wirtschaft sowie Enabler und
Innovationstreiber für eine zukunftsweisende Umsetzung der
Digitalisierung sollte auch in der finalen Version

Digitale Agenda vielversprechend für IT-Mittelstand

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) reagiert auf die aktuelle Diskussion zu kursierenden Entwürfen der Digitalen Agenda und lenkt den Blick auf eine notwendige Berücksichtigung des IT-Mittelstands als eigene Kraft der digitalen Wirtschaft: ?Die Bedeutung des IT-Mittelstands als größter Arbeitgeber der digitalen Wirtschaft sowie Enabler und Innovationstreiber für eine zukunftsweisende Umsetzung der Digitalisierung sollte auch in der finalen Version der Digital