Initiativen können sich noch bis zum 31. Juli 2014 im Onlineverfahren auf www.was-uns-beruehrt.com bewerben. Gesucht sind Initiativen, die die medizinische Versorgung von kranken Menschen verbessern bzw. Versorgungslücken schließen
Die Bewerbungsfrist für die Kampagne "Was uns berührt" von der B. Braun Melsungen AG neigt sich dem Ende zu. Noch bis Ende Juli können sich Projekte mit ihrem sozialen Engagement bewerben. Die Erstplatzierten erhalten
Die Deutsche Hauptstelle für Suchfragen hat das
Kölner Urteil, das Kranken den Anbau von Cannabis erlaubt, als
"nachvollziehbar und sinnvoll" bezeichnet. "Es handelt sich um eine
Notlösung für austherapierte Patienten", sagte Geschäftsführer
Raphael Gaßmann dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). Das
Urteil sei auch deshalb nicht kritisch zu sehen, "da der Patient ja
schon andere Schmerzmittel konsumiert h
+ Hauptversammlung der M&L Aktiengesellschaft
+ Umsatzplus und Gewinnsteigerung im Jahr 2013
+ Exzellente betriebswirtschaftliche Kennzahlen
+ Positiver Ausblick für 2014
Die BvD-Initiative "Datenschutz geht zur Schule" und die STIFTUNG DATENSCHUTZ warnen und schützen zugleich mit einer kleinen, aber pfiffigen Möglichkeit vor den Gefahren des Ausspähens durch Webcams: Die beiden Partner stellen einen Aufkleber zum Abdecken der Webcam an Laptop, Tablet und Smartphone vor, mit dem einfach, aber wirkungsvoll das heimliche Beobachten über die von Ferne eingeschaltete Kamera verhindert werden kann.
Der zur Sensibilisierung gedach
Einstimmig wählte der Fachbereich Industriemanagement der Europäischen Fachhochschule (EUFH) Prof. Dr. Christian Dechêne zum neuen Dekan. Seit dem ersten Start im Jahr 2002 ist das Interesse am dualen Studium Industriemanagement sowohl bei Studierenden als auch bei den Industrieunternehmen kontinuierlich gewachsen. Mittlerweile haben fast 550 junge Leute mit dem Bachelor und viel Praxiserfahrung in der Tasche die EUFH verlassen. Aktuell hat die Hochschule rund 160 Partnerunterneh
Palo Alto Networks, der Marktführer im
Bereich Enterprise Security, weist darauf hin, dass Cyber-Kriminelle
in Nigeria im großen Stil weiterentwickelte Malware-Aktivitäten
ausführen, die sich nun auch gegen Unternehmen richten. Diese zählten
bislang nicht zu deren primären Zielen. Unter dem Titel "419
Evolution" hat Unit 42, das Threat Intelligence Team von Palo Alto
Networks, heute einen neuen Bericht zu diesem Thema veröffentlicht.
Darin wird
Alle Jahre wieder, nicht ganz. Stiftung Warentest prüft in regelmäßigen Abständen auch Finanzprodukte wie den Bereich Zahnzusatzversicherungen. Zuletzt standen diese im Jahr 2012 auf dem Prüfstand, nun wird zwei Jahre später im August 2014 ein neues Ranking veröffentlicht. Dies ist nicht nur für die Versicherungsunternehmen ein wichtiger Moment, auch die Konsumenten, die Versicherungsnehmer, blicken gespannt auf die neuen Rankings im entsprechenden Finanz
Sicherheits-Berater direkt wendet sich in seiner nächsten Ausgabe gegen die in der Presse zunehmend verbreitete Annahme, der Einsatz klassischer Schreibmaschinen sei als Schutz vor NSA-Ausspähung zweckmäßig.
In einem Interview mit der Redaktion von Sicherheits-Berater direkt stellt Rainer von zur Mühlen klar, dass Schreibmaschinen aller Art "garantiert NICHT abhörsicher!" seien. Er selbst habe bereits im Jahre 1969 in einem Gutachten für IBM