neues deutschland: „Tatort“-Schauspieler Andreas Hoppe: Teersandabbau in Kanada ist schmutzigste Art,Öl zu gewinnen

Der Teersandabbau in Kanada sei die "schmutzigste
Art, Öl zu gewinnen, weil nicht nur zahlreiche Chemikalien eingesetzt
werden, sondern Unmengen von Wasser erforderlich sind, um das Öl vom
Sand zu trennen". Das sagte der Schauspieler Andreas Hoppe gegenüber
der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Mittwochausgabe). Hoppe, der im "Tatort" seit 1996 an der Seite von
Ulrike Folkerts ermittelt, setzt sich für Umwelt- und Nat

„Extrem schwergefallen“ – Boston Consulting Group verliert zwei Partner an EQT

Andreas Aschenbrenner (42) und Matthias Wittkowski
(31) haben überraschend ihren Abschied von der Unternehmensberatung
Boston Consulting Group (BCG) angekündigt: Sie wollen im September
zur Stockholmer Beteiligungsfirma EQT wechseln. Dies berichtet das
Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner Online-Ausgabe
(http://www.bilanz-magazin.de). Aschenbrenner ist Partner der
Beratungsfirma und neben seiner Tätigkeit für Kunden in der
Industriegüterbranche auch als s

Jung: Vertreibung von Christen aus Mossul ist abscheuliches Verbrechen

Terrorgruppe ISIS löscht christliche Kultur in
einer der Wiegen des Christentums aus

In den letzten Tagen wurden die letzten Christen von der
terroristischen Gruppe ISIS aus der nordirakischen Stadt Mossul unter
Todesandrohungen vertrieben. Hierzu erklärt der religionspolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz Josef Jung:

"Die grausame Vertreibung tausender noch verbliebener Christen aus
Mossul durch die Terrorgruppe ISIS ist ein abscheuliches Verbrechen

Die Bedeutung gefährlicher Hobbys für die Berufsunfähigkeitsversicherung

Versicherungsgesellschaften prüfen beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung nicht nur den Gesundheitszustand sondern auch die Freizeitaktivitäten. Für gefährliche Hobbys kann es Risikozuschläge geben. Eine Risikovoranfrage durch einen BU-Experten bietet vor Vertragsabschluss Klarheit, zu welchen Konditionen die einzelnen Versicherer einen Antrag annehmen würden.

Rückschau auf die Controlware Roadshow „Data Center Trends 2014: Software-defined, flexibel, wirtschaftlich“ im Juni und Juli 2014

Rückschau auf die Controlware Roadshow „Data Center Trends 2014: Software-defined, flexibel, wirtschaftlich“ im Juni und Juli 2014

Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, blickt auf die überaus erfolgreiche Roadshow "Data Center Trends 2014: Software-defined, flexibel, wirtschaftlich" im Juni und Juli 2014 zurück. Über 160 IT-Verantwortliche aus Mittelstand und Großunternehmen nutzten die fünf Roadshow-Termine, um mit den Controlware Data Center-Spezialisten und Herstellerpartnern über aktuelle Trends und neue Technologien im Data Center zu

Caseking of the Hill: Na–Vi holt sich die erste Krone in einem spannenden Finale gegen Team LDLC und ist bereit für Runde 2

Caseking of the Hill: Na–Vi holt sich die erste Krone in einem spannenden Finale gegen Team LDLC und ist bereit für Runde 2

Als erster "Caseking of the Hill" steht das beeindruckend agierende Team Na–Vi fest. Mit 750 Euro wird den Profi-Gamern der Premieren-Titel zusätzlich versüßt. In einem denkbar knappen Finale konnten sich die "Könige" auf der entscheidenden dritten Map mit 16 zu 14 durchsetzen. Das zweitplatzierte Team LDLC darf sich immer noch über stattliche 250 Euro Prämie freuen. Die nächste Runde verspricht ebenso hochklassige und packende Unterhaltu