E-Commerce bietet bessere Kundenberatung und gefährdet den stationären Handel

Die Digitalisierung ist in den vergangenen Jahren viel stärker vorangeschritten als vermutet. So wickeln die Deutschen bereits 37 Prozent ihrer täglichen Kommunikation über digitale Medien ab. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie „German Digitalization Consumer Report 2014“ der Universität Münster und Roland Berger Strategy Consultants. Dafür befragte das Forscherteam von Marketing-Professor Thorsten Hennig-Thurau über 2.500 Verbraucher, um die Informations- und Konsumgewohnhei…

E-Commerce bietet bessere Kundenberatung und gefährdet den stationären Handel

Die Digitalisierung ist in den vergangenen Jahren viel stärker vorangeschritten als vermutet. So wickeln die Deutschen bereits 37 Prozent ihrer täglichen Kommunikation über digitale Medien ab. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie „German Digitalization Consumer Report 2014“ der Universität Münster und Roland Berger Strategy Consultants. Dafür befragte das Forscherteam von Marketing-Professor Thorsten Hennig-Thurau über 2.500 Verbraucher, um die Informations- und Konsumgewohnhei…

Mitteldeutsche Zeitung: Pädophilen-Razzia Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein

Das Verfahren gegen elf Verdächtige, die bei einer
Pädophilen-Razzia Anfang Mai in Aschersleben festgesetzt worden
waren, ist eingestellt worden. Das hat der Magdeburger
Oberstaatsanwalt Frank Baumgarten der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Sonnabend-Ausgabe) bestätigt. Die
Ermittlungen hätten keine ausreichenden Hinweise auf Straftaten in
Aschersleben ergeben. Zu eventuellen Straftaten außerhalb von
Aschersleben wollte er sich nicht äuß