Die Messe – Das Personal Netzwerk wiegt goldschwer

Die Messe – Das Personal Netzwerk wiegt goldschwer

Interpret GmbH ist Anbieter für Messe-Personal für alle Technologie- und Lifestyle-Messen. Die multilingual sprechenden Hostessen und Host–s werden auch für Produktkommunikation, Organisations- und Promotion-Aktionen geordert.
Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Friedrichshafen, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Nürnberg und Stuttgart sind die aktivsten Messestandorte in der Bundesrepublik Deutschland.
Interpret GmbH www.interpret-g

PikeOS 3.5 unterstützt Hardware-Virtualisierung

PikeOS 3.5 unterstützt Hardware-Virtualisierung

.
– Performance-Gewinne durch die Nutzung von Hardware-Virtualisierung
– Erweiterte PikeOS Native Personality
– ELinOS 6.0 und Android 4.3.1 bieten verbesserten Linux-Support
– CODEO 5.1 mit erhöhter Abwärtskompatibilität
– Unterstützung weiterer Hardware Plattformen
SYSGO stellt heute die Version 3.5 des Hypervisors PikeOS vor. Schwerpunkt der Innovationen ist die Softwareunterstützung von hardwareseitig zur Verfügun

IHK: Immer mehr französische Firmen im Saarland

Mit derzeit 106 französischen Niederlassungen und Tochtergesellschaften hat die IHK erstmals eine dreistellige Zahl französischer Repräsentanzen im Saarland registriert. Bei der letzten Erhebung im August 2012 waren es noch 96. "Der Anstieg unterstreicht, dass das Saarland für die französische Wirtschaft nach wie vor eine wichtige Brückenfunktion für den deutschen Markt übernimmt", kommentiert IHK-Hauptgeschäftsführer Volker Giersch.

Fraunhofer IPT kürt die WITTENSTEIN AG als Unternehmen mit exzellenter Technologiefrüherkennung

Fraunhofer IPT kürt die  WITTENSTEIN AG als Unternehmen mit exzellenter Technologiefrüherkennung

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) hat -gemeinsam mit einem Industriekonsortium führender Technologieunternehmen – die WITTENSTEIN AG als "Successful Practice" für besonders erfolgreiche Vorgehensweisen in der Technologiefrüherkennung ausgezeichnet. Damit gehört der Mechatronikkonzern mit Sitz im baden-württembergischen Igersheim zu den 5 besten Unternehmen dieses europäischen Benchmarking-Projekts.
Unter insgesamt 207 T

DHBW Karlsruhe kooperiert im Bibliotheksbereich mit Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

DHBW Karlsruhe kooperiert im Bibliotheksbereich mit Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) vereinbaren eine hochschulübergreifende Kooperation im Bereich Bibliothek und optimieren so die Informationsversorgung der Lehrenden und Studierenden an der DHBW Karlsruhe.
Rektor Professor Dr. Richter freut sich über die gemeinsame Nutzung: "Unsere Studierenden werden künftig auf circa zwei Millionen physischer Medien zugreifen können. Auch die &O