Ukraine: USA und EU kämpfen um die Welthegemonie

Die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) und die Staaten der Europäischen Union (EU) haben aktuell neue Sanktionen gegen die Russische Föderation beschlossen, hierbei stehen unter anderem die russischen Konzerne: Rosneft, Rosneft, Gazprombank, VTB, Novafininvest, Gazprom und Kalaschnikow auf der neuerlichen Sanktionsliste.

dievini Hopp erwirbt LTS Anteile von Novartis& BWK / LTS: Marktführer in transdermalen Pflastern nun vollständig von dievini Hopp übernommen

Der Aufsichtsrat und der Vorstand der LTS
Lohmann Therapie-Systeme AG (LTS) haben die Prüfung strategischer
Optionen für die weitere Entwicklung der LTS Gruppe abgeschlossen.
Die LTS hat innovative und wertschaffende Wachstumsstrategien
erarbeitet und die für die Strategieumsetzung erforderlichen
Erfolgsvoraussetzungen identifiziert. Eigentumsseitig haben die
Großaktionäre die Chancen und Perspektiven möglicher Änderungen
evaluiert.

Mit Abschluss d

Mit Yapital in die Mega-Onlineshopping-Mall Rakuten

Die Kunden eines der grössten Internet-Unternehmens der Welt
können ihre Online-Einkäufe jetzt mit dem innovativen
Cross-Channel-Payment bezahlen

Ab sofort können die Kunden von Rakuten in Deutschland und
Österreich im Online-Checkout mit Yapital bezahlen – und das
verändert die Payment-Landschaft. Denn Rakuten gehört zu den zehn
grössten Internet-Unternehmen der Welt; es ist eine
Mega-Onlineshopping-Mall mit über 90 Millionen Kunden wel

Ein Eigenheim für jeden Lebensabschnitt – Niedrigzins sei Dank / Interhyp: Wer jung in Wohneigentum investiert, schafft beste Voraussetzungen für die private Altersvorsorge

Die aktuelle Niedrigzinsphase eröffnet besonders
jungen Immobilieninteressenten optimale Chancen für ihren
nachhaltigen Weg ins Eigenheim. "Die günstigen Konditionen für
Baufinanzierungen kommen jungen Käufern und Familien zugute:
Interessenten sollten daher jetzt prüfen, ob sich der Kauf einer
Immobilie für sie lohnt. Bei einem entsprechenden Einkommen ist auch
ein geringerer Eigenkapitaleinsatz kein zwingendes
Finanzierungshindernis", erkl&au

Nur jeder sechste Aufsichtsrat ist mit einer Frau besetzt – mehr weibliche Aufsichtsräte in Ostdeutschland (FOTO)

Nur jeder sechste Aufsichtsrat ist mit einer Frau besetzt – mehr weibliche Aufsichtsräte in Ostdeutschland (FOTO)

Während 51 Prozent der Bevölkerung und 44 Prozent der
Berufstätigen in Deutschland weiblich sind, beträgt der Frauenanteil
in deutschen Aufsichtsräten gerade einmal 17,1 Prozent. Einzig in den
Aufsichtsräten von DAX-Unternehmen stellen Frauen schon heute jedes
vierte Mitglied (24,4 Prozent). Und: Nur jeder zehnte
Aufsichtsratsvorsitzende ist hier zu Lande weiblich (9,8 Prozent). Zu
diesen Ergebnissen kommt die aktuelle Untersuchung "Frauenquote in
Aufs