dmexco 2014: esc mediagroup rückt Webdesign-Kompetenz in den Fokus

Knapp zwei Monate vor dem Start der dmexco 2014 (10.-11.09.2014) forciert die esc mediagroup ihre Messeaktivitäten. Um die hohe Fachkompetenz des hauseigenen Webdesign-Teams hervorzuheben, werden sich auf der Kölner Leitmesse gleich mehrere Kreative und Search-Experten der Münchner Online Marketing Agentur präsentieren.

Aktueller Stand des Ausbaus der Anlage Chala One – Gold

Aktueller Stand des Ausbaus der Anlage Chala One – Gold

Vancouver, B.C., 17. Juli 2014 – INCA ONE RESOURCES CORP. – http://bit.ly/1ksVNwK (TSX-V:IO) ("Inca One" oder das "Unternehmen") ist erfreut, den aktuellen Stand des Phase-1-Ausbaus der Anlage Chala One des Unternehmens in Arequipa (Peru) zu melden.

Höhepunkte:
Peruanisches Ingenieurbüro mit beachtlicher Erfahrung im Bau von Aufbereitungsanlagen mit einer Kapazität von bis zu 300 Tonnen pro Tag verpflichtet
Neue 50-Tonnen-pro-Tag-Kugelmühl

Es twittert von allen Dächern: Fünf Sterne für die Altenpflege / bpa-Präsident freut sich über hohe Ausbildungszahlen

Im Schuljahr 2012/2013 befanden sich knapp 60.000
Menschen – sechs Prozent mehr als im Vorjahr – in der Ausbildung zum
Altenpfleger. Mit dieser Zahl wurde zum fünften Mal in Folge ein
neuer Rekord erreicht. "Da wird immer behauptet, die ,Generation
Internet– würde von früh bis spät auf der Oberfläche eines
gigantischen virtuellen Informationsmeeres surfen und sich für sonst
nichts interessieren. Aber für mindestens 20.000 junge Leute pro Jahr
z&auml

Mieter wegen Rauswurf des Vermieters unwirksam gekündigt

Der Bundesgerichtshof (BGH) hält die Kündigung eines Mieters, der seinen Vermieter gewaltsam vor die Tür gesetzt hatte, für unwirksam. Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des Bundesgerichtshofs vom 4. Juni 2014 – VIII ZR 289/13.

Ergebnisse der IHK-Konjunkturumfrage für das 2. Quartal 2014 und Erwartungen für die Folgemonate

Ergebnisse der IHK-Konjunkturumfrage für das 2. Quartal 2014 und Erwartungen für die Folgemonate

Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg führt seit dem Frühjahr 1991 regelmäßig quartalsweise Umfragen zur gegenwärtigen und zukünftig erwarteten wirtschaftlichen Entwicklung unter repräsentativ ausgewählten Mitgliedsunternehmen durch und wertet sie aus.
Die wesentlichen Ergebnisse werden nachfolgend in der Zusammenfassung dargestellt.
Gesamttendenz konjunkturelle Abkühlung zur Jahresmitte, Ausblick bleibt trotz positiver Erwartun