Ausweg aus Karriere-Sackgasse gesucht – Studie zeigt: Sieben von zehn Deutschen wollen sich weiterbilden / Fortbildungen in Fremdsprachen, IT und Betriebswirtschaft besonders gefragt

Mehr als zwei Drittel der Deutschen
brauchen nach eigener Einschätzung zusätzliche Kenntnisse, um
beruflich voranzukommen: 71 Prozent sagen, dass ihnen bestimmte
Fähigkeiten und Erfahrungen fehlen, um ihre Karriereziele zu
erreichen. Ganz oben auf der Liste: Fast jeder Dritte möchte
Fremdsprachen neu lernen oder verbessern. Je einem Viertel fehlt es
an IT-Wissen oder betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, etwa im
Finanzwesen oder Controlling. Zu diesen Ergebnissen kommt

Aktuelle TecChannel-Studie: Microsofts neue Leitstrategie „Mobile First – Cloud First“ geht an den Anforderungen vieler Unternehmenskunden vorbei

TecChannel-Umfrage unter deutschen Business- und
IT-Entscheidern in Zusammenarbeit mit Techconsult und Avispador /
Vielzahl neuer Produkte, Lizenz- und Nutzungsmodelle überfordert
Großteil der professionellen Anwender / Ausführliche Informationen
auf www.tecchannel.de/2064352

Im Rahmen der Studie "Microsoft Business Checkup 2014" beleuchtet
das Fachmedium TecChannel, was Microsofts neue Leitstrategie "Mobile
First – Cloud First" für Unternehmen

Auswirkungen der Rente mit 63 auf die bAV / Was bedeutet die neue Regelaltersgrenze für die Altersversorgungskonzepte mittelständischer Unternehmen?

Gerade hatten sich alle damit abgefunden, dass
sie länger arbeiten müssen: Schrittweise sollte die Regelaltersgrenze
in der gesetzlichen Rentenversicherung von 65 auf 67 angehoben
werden. Doch jetzt kommt die Rente mit 63. Welche Auswirkungen hat
sie auf die betriebliche Altersversorgung (bAV) und damit auf die
betroffenen Unternehmen? Dr. Paulgerd Kolvenbach, Geschäftsführer der
Longial GmbH, fasst die wichtigsten Punkte zusammen.

Lange diskutiert, 2007 dann umgesetz

Studie: Direkt-Baufinanzierer 2014 / Große Unterschiede auch in Niedrigzinsphase – Interhyp ist Testsieger vor Dr. Klein und Comdirect Bank

Ging es um die Finanzierung einer Immobilie führte
der Weg früher fast unweigerlich zur Hausbank. Heutzutage ist der
Markt durch die Angebote zahlreicher Vermittler und Direktbanken viel
komplexer. Ein Anbietervergleich eröffnet dem Kunden die Chance auf
einen Top-Abschluss. Doch welcher Direktfinanzierer offeriert aktuell
die attraktivsten Zinsen? Und wie ist es um den Service etwa per
Telefon, E-Mail und im Internet bestellt? Das klärt die Studie des
Deutschen Instituts

Peinliche Duftnoten – Umfrage: Blähungen, Schweiß- oder Mundgeruch sind den Deutschen äußerst unangenehm

Nichts ist den Deutschen peinlicher, als wenn
andere ihre Körperausdünstungen wahrnehmen. Das ist das Ergebnis
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de". Bei der Frage nach öfter vorkommenden
Anlässen und Situationen, in denen man sich schämt, landeten die von
anderen wahrgenommenen eigenen Körper-Ausdünstungen, wie z. B.
Blähungen, Schweiß- oder Mundgeruch, an erster Stelle: Jedem