KLM vervierfacht seine E-Mail-Konversion mit Webtrends
Webtrends Streams verhilft KLM zu einer Click-Through-Rate von 72 % beim Retargeting
Webtrends Streams verhilft KLM zu einer Click-Through-Rate von 72 % beim Retargeting
apsec bietet die App?Password Protector? für iPhone im Juli zum Aktionspreis von 89 Cent an
Die kieferorthopädische Fachpraxis Dr. med. dent. Alexis Grammatidis in Kirchheim unter Teck bietet ab sofort mit der App zum Grammatidis Battle jederzeit mobilen Spielspaß. Das beliebte Spiel kann kostenlos in den App-Stores heruntergeladen und auf allen mobilen Endgeräten gespielt werden.
Das Grammatidis-Battle ist ab sofort kostenlos in den App-Stores iTunes und Google Play verfügbar und kann auf alle iOS- oder Android-Geräte geladen werden. Die Battle-App b
Knapp 22.000 Unternehmen mussten im Jahr 2013 in Deutschland den Gang zum Amtsgericht antreten und die Insolvenz ihres Unternehmens melden. Auch wenn sich die Zahl hoch anhört, im Vergleich zu anderen Ländern und im Vergleich zu den letzten Jahren sinkt die Anzahl von Insolvenzen von Unternehmen in Deutschland. Trotzdem ist es natürlich für die Gläubiger […]
Am 31. Juli 2014 endet die Bewerbungsfrist
für das "Ausbildungs-Ass" 2014. Der begehrte Preis wird in diesem
Jahr zum 18. Mal für besondere Leistungen in der Ausbildung junger
Menschen verliehen.
Das mit 15.000 Euro dotierte "Ausbildungs-Ass" wird in drei
Kategorien vergeben: "Industrie, Handel, Dienstleistungen",
"Handwerk" und "Ausbildungsinitiativen". In den drei Kategorien
erhalten die Erstplatzierten je 2.500 Euro, die Zwe
München, 08.07.2014. Die projekt0708 GmbH, Spezialist für SAP ERP Human Capital Management (SAP ERP HCM) & Talent Management, eröffnet eine neue Niederlassung in der IT-Hauptstadt Berlin und rückt somit näher an seine Kunden im Norden und Osten Deutschlands heran.

2014 ist das Jahr der RFID-Prozessintegration!
Wie alles begann, wo neogramm heute steht und wo die Reise hingehen soll

Weiterbildungen müssen nicht zäh sein und lange dauern.

Dr. Vilmos Czikkely diskutiert in "Artes – pro und kontra" die verschiedenen Betrachtungsweisen der drei Tätigkeitsbereiche Kunst, Technik und Wissenschaft und ihr Wirken auf die Gesellschaft.