Der Verlust und die schrittweise Wiedergewinnung der persönlichen Unabhängigkeit

Wir erleben in den letzten Jahren immer mehr, dass unsere persönliche Autonomie zunehmend abnimmt. Im Bereich der Finanzen bestimmen der Fiskus, der Gesetzgeber und das Banksystem weitgehend, wie unsere Geldflüsse laufen sollen, und was uns letztendlich in der Tasche bleibt. Weitgehende Transparenz und Kontrolle prägen das tägliche Geschehen rund um unser Geld. Die Zeit, in der wir noch Vermögen bilden konnten, liegt schon eine Weile hinter uns.

NRZ: Wolfgang Bosbach gegen Aufhebung des PKK-Verbots

Wolfgang Bosbach (CDU), der Vorsitzende des
Innenausschusses des Bundestags, ist gegen eine rasche Aufhebung des
Betätigungsverbots der kurdischen Arbeiterpartei PKK in Deutschland
und eine Streichung der Organisation von internationalen
Terrorlisten. Er sehe "keinen grundlegenden Wandel" der PKK, sagte
Bosbach der in Essen erscheinenden Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ,
Samstagsausgabe). "Man kann nicht sagen, dass die PKK dem bewaffneten
Kampf abgeschworen hat",

Chefredakteur Dr. Alexander Marinos: Abschied von „Eßlinger Zeitung“ nach sechs Monaten

Mit diesem Abschied hat in Redaktion und Verlag
niemand gerechnet. Nach nur sechs Monaten verlässt Chefredakteur
Alexander Marinos nach Informationen des Branchendienstes Newsroom.de
die "Eßlinger Zeitung".

Marinos, promovierter Diplom-Journalist, kam im Frühjahr aus dem
Rheinland, vom Bonner General-Anzeiger, in den Südwesten der
Republik, um das Traditionsblatt im Sinne der Leser
weiterzuentwickeln, wie es damals in der offiziellen
Verlagsmitteilung hie

Amstar akquiriert prestigeträchtigen Zlota 44-Wohnturm im polnischen Warschau

Amstar hat heute den Erwerb von
Zlota 44 bekanntgegeben – ein erstklassiger Wohnturm mit zum Verkauf
stehenden Luxus-Immobilien, der sich im Stadtzentrum von Warschau in
Polen befindet. Das vom renommierten polnisch-stämmigen Architekten
Daniel Libeskind entworfene und 52-Etagen umfassende (192 Meter)
Objekt ist der höchste Wohnturm in der Europäischen Union und schafft
ein neues Niveau an Qualität und Standard in der Stadt Warschau.
Amstar wird mit dem in Warschau ans&a

BNP Paribas Arbitrage Issuance B.V. veröffentlicht jährlicher Bericht für 2013

BNP Paribas Arbitrage Issuance B.V. hat den Jahresbericht für das
erste Semester von 2014 veröffentlicht. Der vollständige Bericht
steht unter folgendem Link zur Verfügung:

https://rates-globalmarkets.bnpparibas.com/gm/Public/LegalDocs.aspx.

BNP Paribas Arbitrage Issuance B.V., mit Sitz im niederländischen
Amsterdam, gibt Wertpapiere, wie Optionsscheine,
Schuldverschreibungen und Zertifikate aus und geht ausserbörsliche
Vereinbarungen mit Unternehm

Krisenmodus wird zum Dauerzustand

Krisenmodus wird zum Dauerzustand

.
– Der voranschreitende Konflikt in der Ukraine hat zu verstärkten Safe-Haven-Zuflüssen beiderseits des Atlantiks geführt. Die Verzinsung zehnjähriger deutscher und amerikanischer Staatsanleihen rutschte unter 0,9 % bzw. 2,4 %. US-Notenbankchefin Janet Yellen hat zudem Befürchtungen einer raschen Zinswende gedämpft. Gleichwohl wird die Diskussion über die Fed-Politik kontroverser.
– Die Konjunkturschwäche im Euroraum setzt die EZB unter D

OSC informiert auf den Stammtischen im Herbst 2014über Aktuelles rund um SAP

OSC informiert auf den Stammtischen im Herbst 2014über Aktuelles rund um SAP

Seit mehr als 10 Jahren informiert die OSC AG Kunden und Interessenten regelmäßig auf ihren Stammtischen zu aktuellen Themen rund um SAP.
Die nächsten Abendveranstaltungen, die um 18:00 Uhr beginnen, werden an den folgenden Terminen stattfinden.
Donnerstag, 11. September 2014 in Hamburg
Donnerstag, 25. September 2014 in Hannover
Die folgenden Themenschwerpunkte stehen auf der Agenda.
SAP Fiori und SAP Screen Personas ohne zusätzliche

Europa-Terminvorschau vom 30. August bis 7. September 2014

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich!

Samstag, 30. August

Brüssel: Sondergipfel des Europäischen Rates

Die EU-Staats- und Regierungsche