Multikopter im Rettungseinsatz: Bremer Miniflieger erfolgreich bei internationalem Wettbewerb

Multikopter im Rettungseinsatz: Bremer Miniflieger erfolgreich bei internationalem Wettbewerb

Bei der "International Micro Air Vehicle Conference and Flight Competition" (IMAV) – einer jährlich stattfindenden Konferenz der Kleinstfluggeräte mit angeschlossenem Wettbewerb – war das Team um den Bremer Diplom Biologen William Thielicke äußerst erfolgreich. Prof. Klaus-Peter Neitzke (Fachhochschule Nordhausen), William Thielicke (Hochschule Bremen) und Dr. Hans-Peter Thamm (Freie Universität Berlin) belegten mit dem Team "Dipole" den zweiten Pla

Multikopter im Rettungseinsatz: Bremer Miniflieger erfolgreich bei internationalem Wettbewerb

Multikopter im Rettungseinsatz: Bremer Miniflieger erfolgreich bei internationalem Wettbewerb

Bei der "International Micro Air Vehicle Conference and Flight Competition" (IMAV) – einer jährlich stattfindenden Konferenz der Kleinstfluggeräte mit angeschlossenem Wettbewerb – war das Team um den Bremer Diplom Biologen William Thielicke äußerst erfolgreich. Prof. Klaus-Peter Neitzke (Fachhochschule Nordhausen), William Thielicke (Hochschule Bremen) und Dr. Hans-Peter Thamm (Freie Universität Berlin) belegten mit dem Team "Dipole" den zweiten Pla

Dashcam Teil 2: Aufnahmen im Zivilprozess nicht als Beweismittel verwertbar

Am 15.08.2014 haben wir über ein Urteil des Verwaltungsgerichts Ansbach berichtet, nach welchem der Einsatz einer Dashcam im Auto zur ständigen Aufnahme des öffentlichen Straßenverkehrs datenschutzrechtlich unzulässig ist. Heute erfahren wir von einem weiteren Urteil, dieses Mal vom Amtsgericht München in einem Zivilverfahren. Es ging dort also tatsächlich darum, dass ein Autofahrer die Videoaufnahmen seiner Dashcam als Beweis für die Schuld des Verfahre

Sanktionen gefährden Investitionen in Russland

Die Arbeitsgruppe Agrarwirtschaft im Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft erwartet negative Folgen des russischen Importverbots für Lebensmittel auf zukünftige Investitionsvorhaben im russischen Agrar- und Ernährungssektor: „Die am 6. August 2014 eingeführten russischen Handelssanktionen dürften sich auf geplante Direktinvestitionen deutscher und westeuropäischer Unternehmen im Agrar- und Ernährungssektor in Russland negativ auswirken und dadurch den Modernisierungsprozess in Russland ver…

Sanktionen gefährden Investitionen im russischen Agrar- und Ernährungssektor

Die Arbeitsgruppe Agrarwirtschaft im Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft erwartet negative Folgen des russischen Importverbots für Lebensmittel auf zukünftige Investitionsvorhaben im russischen Agrar- und Ernährungssektor: „Die am 6. August 2014 eingeführten russischen Handelssanktionen dürften sich auf geplante Direktinvestitionen deutscher und westeuropäischer Unternehmen im Agrar- und Ernährungssektor in Russland negativ auswirken und dadurch den Modernisierungsprozess in Russland ver…

PALFINGER vereinbart zwei Joint Ventures mit russischer OJSC KAMAZ, Russland

49:51 JV für Lkw-Aufbauten in GUS
51:49 JV für Zylinderproduktion in GUS
Die beiden börsenotierten Unternehmen PALFINGER AG und OJSC KAMAZ haben die Gründung von zwei Joint Venture-Gesellschaften in Russland vereinbart. KAMAZ ist der größte russische Lkw-Produzent und Platz elf der weltweit größten Hersteller. Die Lkws werden für den russischen Heimmarkt produziert und zum Teil auch nach Asien und Lateinamerika exportiert. S

Management Forum Globalisierung Mittelstand / Joschka Fischer auf dem Management Forum der itelligence AG: Europas wirtschaftliche Zukunft in einer neuen globalisierten Welt

Auch in diesem Jahr lädt die itelligence AG, zu
einem hochkarätigen Treffen nach Bielefeld ein. Erneut bietet das
weltweit erfolgreiche SAP-Beratungshaus in seinem modernen
Konferenzzentrum den Rahmen für Top-Redner aus Politik und
Wirtschaft.

Der Keynote Speaker dieses Jahres, Joschka Fischer, polarisiert
wie nur wenige deutsche Politiker. Einst mächtigstes Mitglied der
Grünen und erster grüner Außenminister der Republik, nimmt
Bundesaußenmin

Wissensmanagement im Maschinenbau – Simuform startet Umfrage

– Dr. Christian Klimmek: "Wissensmanagement ist einer der Garanten
für das German Engineering. Doch wie wird dieses in den
Betrieben umgesetzt?"

– Zugang zur Studie unter https://de.surveymonkey.com/s/Simuform

Dass Wissensmanagement eine große Bedeutung für den Maschinenbau
hat, ist unter Experten unbestritten. Wie wichtig dieser
Erfolgsfaktor jedoch genau ist, möchte die Dortmunder Simuform GmbH
in ihrer aktuellen Umfrage "Wissensma