PACIFIC POTASH CORP gibt Neuigkeiten zum Unternehmen bekannt
Vancouver, British Columbia – 12. August 2014 – Pacific Potash Corporation (TSX-V: PP; OTCQX: PPOTF; FSE: P9P, Pacific Potash, das Unternehmen) gibt bekannt, dass das Board of Directors einem Aktionsplan zur weiteren Erschließung des Kaliprojekts Amazon (das Konzessionsgebiet) in Brasilien zugestimmt hat. Unser aktueller Grundbesitz ist rechtlich abgesichert und die erforderlichen Dokumente und Berichte wurden alle beim Depa
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Fusion/Übernahme/Beteiligung
Linz, 14.08.2014. Die S&T AG (www.snt.at) hat den am 6.6.2014
angekündigten Erwerb von 48 Prozent der Anteile an der Affair OOO,
Moskau, abgeschlossen. Das Closing erfolg
Mit dem Verkauf der NTI-Gruppe – der Nr. 2 im
Erwachsenenbildungsbereich in den Niederlanden mit ca. 30.000
Studenten – schließt die Franz Cornelsen Bildungsgruppe ihre
strategische Neuausrichtung weitgehend ab und konzentriert sich
künftig noch stärker auf das erfolgreiche Schulbuchgeschäft und
andere verlegerische Bereiche. "Angesichts der Herausforderungen, die
durch die Digitalisierung auch im Bildungsmarkt entstehen, hat die
Verlagsgruppe bereits vor etwas me
Noch steht zwar die offizielle Vorstellung aus,
aber die Funke Mediengruppe ist kurz vor der Komplettierung ihrer
Geschäftsführung.
Die Lücke, die Christian Nienhaus, einer der profiliertesten
Zeitungsmanager Deutschlands, beim Essener Verlag hinterlassen hat,
ist so groß, dass die Eigentümerfamilien die Geschäftsführung erneut
erweitern möchten.
Dritter Geschäftsführer und operativ verantwortlich für das
expandierende Zeitung
Zur Wahl von Erdogan zum Präsidenten der Türkei
erklärt der stellvertretende Sprecher der Alternative für
Deutschland, Alexander Gauland:
"Die Türken haben ihren ehemaligen Premierminister zum Präsidenten
gewählt. Damit ist klar, dass sich die Türkei langsam aber sicher von
Europa verabschiedet. Die AfD forderte bereits vor der Wahl Erdogans
zum Präsidenten, die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei zu
beenden.
Wie man ein spannendes IT-Projekt effektiv im Team
bearbeitet, lernen 40 Jugendliche aus ganz Deutschland vom 25. bis
29. August am Hasso-Plattner-Institut (HPI). Die genaue
Themenstellung soll noch geheim gehalten werden, um gleiche
Startbedingungen für alle zu gewährleisten. Die Jugendlichen können
bei dem Camp auch testen, ob der deutschlandweit einmalige
Studiengang IT-Systems Engineering, der am HPI angeboten wird, für
sie in Frage kommt. Einige der Camp-Teilnehmer
Von wegen Traummähne: Mit dem Volumen ihrer Haare sind 26 Prozent
der deutschen Männer und Frauen unzufrieden – sie shampoonieren,
föhnen fleißig und gehen regelmäßig zum Friseur. Am zufriedensten
sind sie mit ihrer Haarfarbe (73 Prozent) – was daran liegen mag,
dass mehr als die Hälfte ihre Haare färbt oder strähnt (55
Prozent). Neben Haare färben und geeigneten Pflegeprodukten haben
die Deutschen aber noch ein anderes G
"Die Tatsache, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel
die Abschaffung der kalten Progression, die Bürger mit mittlerem
Einkommen entlasten würde, ablehnt, reiht sich in die Vielzahl von
wirtschaftspolitischen Fehlern ein, die sich Frau Merkel während
ihrer Kanzlerschaft geleistet hat", erklärt Hans-Olaf Henkel, MdEP
und stellvertretender Vorsitzender der Alternative für Deutschland.
Durch die kalte Progression lenke Finanzminister Wolfgang Schäuble
ei