Das neue Semesterprogramm für das Weiterbildungsstudium GESTALTENDE KUNST startet am 13. September

Das Semesterprogramm für das Weiterbildungsstudium GESTALTENDE KUNST für das Wintersemester 2014/15 startet am 13. September 2014 und umfasst knapp 50 Veranstaltungen in den vier Studienschwerpunkten Kunsttheorie, Kunstgeschichte; Malerei, Zeichnen, Druckgrafik; Plastisches Gestalten; Fotografie.
Im Internet auf www.kunst.hs-bremen.de gibt es detaillierte Informationen zu allen Veranstaltungen, den Dozentinnen und Dozenten sowie zu den Teilnahme- und Zahlungsbedingungen. Eine

Maschinenbau: M&A-Aktivitäten steigen auf Rekordhoch

PwC-Analyse: Anzahl und Wert der Transaktionen steigen weltweit
Mega-Deals in Europa
China bleibt Hauptakteur auf dem M&A-Markt

Nach einem bereits starken ersten Quartal auf dem M&A-Markt,
setzen sich die regen Aktivitäten im zweiten Quartal 2014 fort: So
können von April bis Ende Juni 62 angekündigte bzw. abgeschlossene
Deals mit einem Gesamtwert von 60,5 Milliarden US-Dollar verzeichnet
werden. Das ist im Hinblick sowohl auf die Anzahl als auch auf den

Der Tagesspiegel:Özdemir: Deutschland muss aktiv beim Kampf gegen die IS-Terrorgruppe mithelfen

Berlin – Grünen-Chef Cem Özdemir hat die Lage im
Irak als "Höllenschlund" bezeichnet. Man könne mit der
Terrororganisation IS nicht verhandeln, sagte Özdemir dem
"Tagesspiegel" (Montagsausgabe). "Man kann sie nur bekämpfen und
besiegen und dafür sorgen, dass die Bedrohung für die Menschen durch
die IS gestoppt wird." Deutschland dürfe dabei "nicht vornehm an der
Seitenlinie stehen" sondern müsse &quot

Business Event: Marketing-Impulse in München, 11.09.2014, Munich Airport

Am 11.09.2014 lädt die AdCoach Academy zu vier Impulsvorträgen rund um aktuelle Marketingthemen nach München ein.

Die Veranstaltung findet am Münchener Flughafen statt und beginnt um 10.00 Uhr mit dem Vortrag "Die Geheimnisse des erfolgreichen Briefings". Weitere Vorträge sind "Sofort bessere Ideen", "Visuelle Konzeptentwicklung" sowie "Best of SCRUM – Agiles Projektmanagement im Marketing". Zwischen den Vorträgen besteht

Der neue Zehn-Euro-Schein fühlt sich anders an

Magazin Reader–s Digest gibt Tipps, wie man
Falschgeld erkennen kann – neue Banknote ist ab 23. September
bundesweit im Umlauf

Stuttgart, 25. August 2014. Woran erkennt man Falschgeld und wie
kann man sich gegen "Blüten" schützen? Reader–s Digest nimmt das
Erscheinen des neuen Zehn-Euro-Scheins am 23. September zum Anlass,
diese Fragen zu beantworten. In seiner September-Ausgabe gibt das
Magazin wichtige Tipps, wie Verbraucher echtes von gefälschtem Geld
unt

Die besten Investitionen in Hessen / 9. Hessischer Fördertag der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) am 18. September 2014 in Marburg

Die WIBank als zentrale hessische
Förderbank macht das Thema Investitionen zum Leitmotiv ihres 9.
Hessischen Fördertages, der am 18. September in Marburg im dortigen
Congresszentrum stattfindet.

An diesem Tag treffen sich etwa 400 Vertreter aus Politik,
Wirtschaft, Verwaltung und Förderlandschaft, um sich über die
brennenden Themen Hessens auszutauschen, um über Beispiele erlebter
Förderkultur zu sprechen und vor allem, um aus erster Hand zu
erfahren, wel

Empolis Smart Service® ist KMWorld´s ?Trend Setting Product of the Year?

Empolis, führender Anbieter von Smart Information Management Software, hat heute mitgeteilt, dass "Empolis Smart Service®" vom US-Magazin KMWorld als ein "Trend Setting Product of the Year" ausgezeichnet wurde. Dabei standen der KMWorld-Jury, die aus Redakteuren, Analysten, Systemintegratoren, anderen Anbietern, Branchenmanagern und Anwendern besteht, mehr als 650 Produkte zur Auswahl.
Empolis Smart Service® ist eine wissensbasierte Software-Plattform, d

Skyharbour nimmt Explorationsprogramm beim Uranprojekt Mann Lake im Athabasca-Becken (Saskatchewan) auf

Skyharbour nimmt Explorationsprogramm beim Uranprojekt Mann Lake im Athabasca-Becken (Saskatchewan) auf

25. August 2014 – Vancouver, BC – Skyharbour Resources Ltd. (TSX-V: SYH) (OTC Grey: SYHBF) (Frankfurt: SC1N) (das Unternehmen) ist erfreut, bekanntzugeben, dass es beim zu 60 % unternehmenseigenen Uranprojekt Mann Lake das Phase-1-Feldprogramm, das elektromagnetische (EM-)Bodenvermessungen umfassen wird, aufgenommen hat. Das Konzessionsgebiet befindet sich in strategischer Lage an der Ostseit