In der Branchensoftware für den Lebensmittelhandel move)food für Microsoft Dynamics NAV sind spezielle und wichtige Anforderungen aus Kundenprojekten vereint. move)food ist besonders geeignet für die Branchen Frischdienst, Frischehandel, Lebensmittel-Großhandel und Tiefkühlkost-Handel.
Eine Leergutverwaltung und -abrechnung ist in move)food integriert. Dabei können sowohl die eigenen, als auch die beim Kunden befindlichen Leergutbestände jederzeit erm
move)trans® ist eine von Microsoft® zertifizierte Transport Management Software (TMS) und wurde auf Basis des weltweit erfolgreichen ERP-Systems Dynamics NAV entwickelt. move)trans® unterstützt die Erfassung und Disposition von Sendungen und Transporttouren, die Zuteilung der Fahrzeuge und Fahrer, die Erstellung der Frachtpapiere, die Kalkulation und Nachkalkulation der Frachtkosten und die Abrechnung mit Kunden und Unternehmern und integriert sich mit den Dynamics NAV Modulen
move)fleet® ist eine auf Dynamics NAV basierende Software zur Fuhrparkverwaltung mit Funktionen der Fahrzeug-, Fahrer- und Tankkartenverwaltung, Fahrtenbuchführung, Erfassung und Archivierung von Verbrauchsdaten. Über eine Schnittstelle können Rechnungsdaten (Verbrauchsdaten) eingelesen werden. Die Fuhrparkverwaltung kann mandantenübergreifend erfolgen.
move)fleet® ist eine von Microsoft® zertifizierte Branchenlösung und wurde auf Basis des weltweit
Bayreuther Innenstadt-Manager zufrieden mit App-Entwicklung der CITYGUIDE AG. Touristen und Bürger profitieren von mobiler Info und Navigation. Gewerbe und Einzelhandel präsentieren sich interaktiver.
Das move)log® Lagerverwaltungssystem / LVS basierend auf Microsoft Dynamics NAV zeichnet sich insbesondere durch die einfache, intuitive Bedienung aus.
Von der Verwaltung kleiner Lagerflächen, bis hin zur Logistiklösung mit verteilten Standorten: move)log® Lagerverwaltungssoftware/LVS auf Basis von Microsoft Dynamics NAV lässt sich in vielen Branchen und Bereichen einsetzen.
Der Funktionsumfang und die Anwendungsoberfläche passen sich mit dem Gesch&au
AT Internet präsentiert sich auf der dmexco am 10. und 11. September in Halle 7 an Stand E020-E024 zusammen mit den Partnern AB Testy, wywy und Ensighten.
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
6-Monatsbericht
· C-QUADRAT verdreifacht Periodenüberschuss (+201%)
· Gesamterträge stark gestiegen: 40,9 Mio. Euro (+40%)
· Periodenüberschuss 7,4 Mio. Euro
· Ergebnis je
Der Wuppertaler Kreis – Bundesverband betriebliche
Weiterbildung ermittelt für die Weiterbildungsbranche jährlich den
Geschäftslage-Indikator Weiterbildung. Im Jahr 2014 liegt der
Indikator bei 117 Indexpunkten und damit wieder deutlich im positiven
Bereich.
Die demografische Entwicklung in Deutschland und der in manchen
Branchen bereits absehbare Fachkräftemangel führen dazu, dass die
Unternehmen verstärkt in die betriebliche Weiterbildung investieren.
De