Höchste Ehren in Sachen Unternehmensführung für Shiv Nadar

– Ausgezeichnet mit dem ICSI Lifetime Achievement Award

Das Institute of Company Secretaries of India (ICSI), der
Spitzenverband, dessen Vision es ist, global führend bei der
Förderung guter Unternehmensführung zu sein, hat den ICSI Life Time
Achievement Award 2013 for Excellence in Corporate Governance an Shiv
Nadar, Gründer und Chairman, HCL und Shiv Nadar Foundation verliehen.
Die Auszeichnung wurde von Shri Arun Jaitley, Unionsminister für
Finanzen, Verte

Aufträge im Bauhauptgewerbe im Juni 2014: real – 11,9 % zum Vorjahr

Im Juni 2014 sind die Auftragseingänge im
Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Juni 2013 preisbereinigt um 11,9 %
zurückgegangen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, sank dabei die Baunachfrage im Hochbau um 13,7 % und im
Tiefbau um 9,9 %. Ein Grund für diesen starken Rückgang im
Berichtsmonat ist, dass die Auftragseingänge im Juni 2013
außergewöhnlich hoch gewesen waren.

Die Zahl der im Juni 2014 geleisteten Arbeitsstunden in Betr

Jeder Dritte nutzt einen Tablet Computer

.
– Bei den 14- bis 29-Jährigen fast jeder zweite
– Starke Zunahme in den vergangenen Monaten
Der Trend zu Tablet Computern setzt sich fort. Mittlerweile nutzt gut jeder dritte Deutsche über 14 Jahren (34 Prozent) einen der flachen Rechner mit Touch-Steuerung. Das sind umgerechnet 24 Millionen Verbraucher. Im Januar waren es noch 26 Prozent (18 Millionen), Anfang 2013 erst 13 Prozent. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands

SWR Handbuch Ranking-Formate: „Über die endgültige Reihenfolge entscheidet auf jeden Fall die Redaktion“

Der Mediendienst Newsroom.de veröffentlicht das
komplette Handbuch Ranking-Formate des SWR.

Wie weit haben die Redaktionen des SWR Einfluss auf die
Platzierungen in Ranking-Sendungen genommen? Diese Frage stellt sich
bei einem Blick in das SWR-Handbuch Ranking-Formate.

In dem verbindlichem SWR-Leitfaden für alle Standorte heißt es
deutlich: "Über die endgültige Reihenfolge entscheidet auf jeden Fall
die Redaktion." An keiner Stelle wird aber erw&au

Neue Westfälische (Bielefeld): Ex-Kohl-Berater Teltschik hält Merkels Russland-Politik für den falschen Weg

Ungewohnt deutliche Kritik am Verhalten des
Westens und von Bundeskanzlerin Angela Merkel gegenüber Russland übt
Horst Teltschik. Der ehemalige außenpolitische Berater von Helmut
Kohl hält nichts von Sanktionen, wie er der in Bielefeld
erscheinenden Neuen Westfälischen (Montagausgabe) sagte. "Sie
verschärfen die Spannungen nur." Die Russen seien zudem mit
Sanktionen nicht zu bestrafen, weil die russische Bevölkerung es
gewohnt sei, zu leiden

Mitteldeutsche Zeitung: Geiz-ist-Geil-Mentalität ist fatal/ Bundesentwicklungsminister Gerd Müller kritisiert Schleuderpreise bei Lebensmitteln und Sklavenlöhne für Näherinnen in Bangladesch.

Halle. Bundesentwicklungshilfeminister Gerd Müller
(CSU) hat angesichts von Hunger und Elend in der Welt das
Konsumverhalten der Deutschen scharf kritisiert. In einem Interview
mit der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Montagausgabe) sagte Müller: "Ich empfinde es als Sünde, dass ein
Viertel unserer Lebensmittel im Abfall landet." Die
Geiz-ist-Geil-Mentalität der Deutschen bei Nahrungsmitteln sei fatal.
"Lebensmittel sind in Deu

Saarbrücker Zeitung: SPD-Vize Stegner sieht Rückendeckung in seiner Partei für Ablehnung deutscher Waffenlieferungen in den Irak

Der stellvertretende Vorsitzende der SPD, Ralf
Stegner, ist dem Eindruck entgegengetreten, dass seine ablehnende
Haltung zu deutschen Waffenlieferungen in den Norden Iraks nur eine
Einzelmeinung in der Partei darstellen könnte. "Nach allem, was mir
bekannt ist, gibt es auch viele in der SPD, die meine Bedenken
teilen. Eine kleine Minderheit ist das jedenfalls nicht", sagte
Stegner der "Saarbrücker Zeitung" (Montag-Ausgabe).

Zugleich sprach sich Stegner f&uu