Stephanie Nannen kritisiert Gruner + Jahr: „Guter Journalismus muss auch in Krisenzeiten Preis wert sein“

Stephanie Nannen (43), Enkelin von "stern"-Gründer
Henri Nannen, hat kein Verständnis für die Entscheidung des Hamburger
Verlags Gruner + Jahr ("stern", "Geo"), im kommenden Jahr auf die
Vergabe des angesehenen Henri-Nannen-Preises zu verzichten.

Gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de sagte die preisgekrönte
Journalistin und Autorin, dass der Hamburger Verlag auf das
"Zwei-Millionen-Fest" hätte verzichten können,

Die attraktivsten Arbeitgeber bieten, was die Generation Y (Millennials) will

Universum, das weltweit fuehrende Unternehmen fuer Employer
Branding ( Arbeitgebermarkenbildung), hat seine Rangliste der
attraktivsten Arbeitgeber der Welt "World–s Most Attractive
Employers" fuer 2014 veroffentlicht. Basierend auf Universums
landesweiten Umfragen unter mehr als 200.000 teilnehmenden Studenten
aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften und
Ingenieurswissenschaften in den zwolf grossten Wirtschaftsnationen
der Welt, zeigt die Rangliste World–s Most Attrac

Euler Hermes Rating senkt das Rating der PNE WIND AG auf BB+

Die Euler Hermes Rating GmbH senkt das Rating der
PNE WIND AG von BBB-, negativ auf BB+, negativ.

Ausschlaggebend für die Herabstufung ist die Konkretisierung der
Projektrisiken, die zu deutlichen zeitlichen Verschiebungen bei der
Umsetzung und den geplanten Einnahmen, insbesondere im Ausland
geführt haben. Die derzeit durchgeführten Kapitalmaßnahmen werden
nach Meinung der Euler Hermes Rating GmbH bei erfolgreicher
Platzierung die Liquidität und damit auch di

Deutsche Version der Smartphone-Suchtpräventionsapp „UBhind – Mobile Life Muster“ verfügbar

RinasoftGlobal
(www.rinasoftglobal.com [http://www.rinasoftglobal.com/], CEO:
Sung-Kwan Kim) gab heute, am 23. September, bekannt, dass die
deutsche Sprachversion der vom Unternehmen unabhängig entwickelten,
einzigartigen Smartphone-Suchtpräventionsapp "UBhind – Mobile Life
Muster" gemeinsam mit Aktualisierungen und zusätzlichen Funktionen
nunmehr verfügbar ist.

Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20140923/147745
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20

LED2WORK vergrößert Produktion für LED-Leuchten

Die LED2WORK GmbH, Hersteller von LED-Leuchten für die Industrie, ist umgezogen. Immer noch in Pforzheim, aber dafür in der Stuttgarter Str. 13a ist LED2WORK nun zu finden. Für das Unternehmen war dies bereits der dritte Umzug in größere Räumlichkeiten seit der Firmengründung im Jahr 2007. Ein Zeichen des Erfolgs – für LED2WORK und für die LED-Technik.

Informationen: Aufstiegsfortbildungen in der Medienbranche

Köln, 23. September 2014. Mit Bildung zum beruflichen Erfolg. Nach der Ausbildung muss noch lange nicht Schluss sein, denn die Anforderungen im Job ändern sich stetig. Mit steigendem Wissen eröffnen sich neue Perspektiven für den eigenen Berufsweg. Der Kölner Bildungsanbieter bm – bildung in medienberufen informiert am Dienstag, den 7. Oktober 2014 um 19:00 Uhr über Aufstiegsfortbildungen mit IHK-Abschluss in der Medienbranche.

Aufbauend auf einer Ausbildung, beisp

Wegner: Der Bund darf Städte und Gemeinden nicht alleine lassen

50 Millionen Euro Soforthilfe aus dem Programm
"Soziale Stadt" nötig

Der unvermindert hohe Zustrom von Flüchtlingen stellt die Städte
und Gemeinden vor große Herausforderungen. Dazu erklärt der
Großstadtbeauftragte der CDU/CSU-Fraktion, Kai Wegner:

"Die Situation in den Städten und Gemeinden ist ernst. Der Bund
darf die Städte und Gemeinden bei der Bewältigung des
Flüchtlingszustroms nicht alleine lassen. Gerade mit

Publikationspreis für TU-Biophysikerin

Publikationspreis für TU-Biophysikerin

Die Deutsche Gesellschaft für Biophysik (DGfB) verlieh am 17. September dieses Jahres den Klaus-Arnold-Publikationspreis an Dr. Jana Bröcker, ehemalige Doktorandin in der Abteilung Molekulare Biophysik (Juniorprof. Dr. Sandro Keller) im Fachbereich Biologie der TU Kaiserslautern. Mit diesem Preis zeichnet die DGfB zu Ehren des verstorbenen Biophysikers Prof. Dr. Klaus Arnold alle zwei Jahre eine junge Wissenschaftlerin oder einen jungen Wissenschaftler für eine herausragende Erst