Sperrfrist: 01.09.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die deutsche Wirtschaft verliert an Schwung: Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) bereits in seiner Schnellmeldung vom 14. August
2014 mitteilte, ging das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten
Quartal 2014 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,2 %
gegenüber dem Vorquartal zurück. Dabei dürfte allerdings auch
Sperrfrist: 01.09.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Staat erzielte im ersten Halbjahr 2014 nach vorläufigen
Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) einen
Finanzierungsüberschuss von 16,1 Milliarden Euro. Gemessen am
Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen Preisen (1 425,8 Milliarden Euro)
errechnet sich daraus eine Quote von + 1,1 %. Die Haushalte von Bund,
Län
Beratungsunternehmen verstärkt sich mit neuem Managing Partner und
weitet das Consulting-Geschäft im Bereich agiler Markt-Strategien aus
Batten & Company erweitert sein Führungsteam. Vom 1. September
2014 an verstärkt Helmut Gulde als neuer Managing Partner das
Beratungsunternehmen, das seinen Expansionskurs weiter fortsetzt und
das Beratungsspektrum konsequent ausbaut.
"Es ist uns gelungen, mit Helmut Gulde einen der führenden
Experten für
Mit mehr als 6.000 Teilnehmern startet am Montag der kostenlose
offene Onlinekurs, in dem Prof. Hasso Plattner aktuelles Wissen zur
neuen Hauptspeicher-Datenbanktechnologie vermittelt. Auf der
interaktiven Bildungsplattform open.hpi.de kann jedermann den neusten
Massive Open Online Course (MOOC) in englischer Sprache verfolgen.
Darin geht es um das am HPI erforschte und zusammen mit SAP
entwickelte In-Memory Data Management. Es ermöglicht blitzschnelles
und flexibles Auswerten rie
Der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Thomas
Strobl hat eine Koalition der CDU mit der AfD als völlig
ausgeschlossen bezeichnet. In einem Interview mit der "Leipziger
Volkszeitung" (Montag-Ausgabe) sagte Strobl, der auch
baden-württembergischer Landesvorsitzender ist: "Die AfD passt nicht
zum Exportland Deutschland und sie passt auch nicht zur Europapartei
CDU. Deswegen kommt eine Koalition mit dieser Partei für die CDU
nicht infrage." Die Zeichen i
Grünen-Chef Cem Özdemir hat der CDU klar gemacht,
dass die Union sich entscheiden müsse, ob sie entweder mit den Grünen
oder mit der AfD koalieren wolle. In einem Interview mit der
"Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe) sagte Özdemir: "Die Union
wäre nicht gut beraten, wenn sie sich in Richtung Rechtspopulismus
öffnete. Das wäre das klare Signal an die Wähler, die AfD auch in den
nächsten Bundestag zu wählen." Wenn
Schützenhilfe zu seiner Vorgehensweise in Gera erhält
Thüringens Finanzminister Wolfgang Voß (CDU) von einer
Kabinettskollegin: Heike Taubert, Sozialministerin und
SPD-Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, sprach sich ebenfalls gegen
eine umfassende Landesbürgschaft für die insolventen Geraer
Stadtwerke aus. Das berichtet die Ostthüringer Zeitung
(Montagausgabe)
Auch könne die Stadt nicht fortlaufend Bedarfszuweisungen
erhalten, die für alle
Nach einer Wahl gibt es meist nur Sieger. Auch die
Sachsen machen da keine Ausnahme: Die CDU freut sich, dass sie rund
doppelt so viel Stimmen bekam wie die zweitplatzierten Linken. Die
freuen sich, dass sie weiter Oppositionsführer in Dresden sind. Die
SPD freut sich, weil sie nicht so schlecht abschnitt wie zuvor. Die
Grünen sind auch wieder im Landtag. Alles scheen, oder?
Die FDP freilich gehört zu den Verlierern. Das ist schade für die
Liberalen, aber zum gro&