Der Studiengang Sozioinformatik und seine Koordinatorin, Prof. Dr. Katharina Zweig, laden Sie zu einer besonderen Veranstaltung im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2014 "Die digitale Gesellschaft" zum Thema "Scheinlos glücklich? Über Bitcoins, digitale Tauschgeschäfte und die bargeldlose Zukunft" ein. Mitorganisiert von Wissenschaft im Dialog (WiD) und gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) werden Dr. Thomas Dapp (Deutsche Ban
Kompass, eine der führenden internationalen, branchenübergreifenden B2B Online-Plattformen, hat für exportorientierte Unternehmen internationale Display-Kampagnen entwickelt. Mit diesem Online-Marketinginstrument lassen sich Marketing- und Vertriebsaktionen wie beispielsweise Produkteinführungen, Geschäftseröffnungen oder Messeauftritte in Auslandsmärkten kosteneffizient und sichtbar im Internet begleiten. Damit erweitert der Spezialist für Firmeninformat
Im Juni dieses Jahres kündigte der Vorstandschef der Industrial and Commercial Bank of China (ICBC) , Jiang Jianqing, an, das Engagement in Deutschland zu verstärken und neben den Standorten in Frankfurt, Düsseldorf und München weitere Niederlassungen in Hamburg und Berlin zu eröffnen. AENGEVELT Berlin hat die nach der Bilanzsumme größte Bank der Welt bei ihrer Standortsuche begleitet und gemeinsam mit dem „Chinese Competence Center“ von AENGEVELT einen langfr
Nach einem schwachen Start konnte sich der DAX Stück für Stück weiter nach oben arbeiten und am Ende wieder ein Plus von 1,9% auf 9.047 Punkte erzielen.
In Magdeburg ist der "Unternehmerinnenpreis Sachsen-Anhalt 2014" verliehen worden. Mit dem Preis werden unternehmerische Leistungen von Frauen ausgezeichnet. Honoriert werden Unternehmerinnen, die ihren Betrieb erfolgreich führen, sich von anderen Unternehmen durch ihre individuelle Geschäftsidee abheben, mit ihrem Dienstleistungs- und Serviceangebot den Nerv der Zeit und ihrer Kunden treffen, Trends setzen und zukunftsorientiert wirtschaften, die Region wirtschaftlich
Zeitungswerbung ist nachhaltig. Anzeigen unterbrechen den Lesefluss nicht und machen den Content nicht kaputt. Auch die Dichte an Botschaften ist eher gering. Das macht die Zeitung als Werbemedium ruhiger, aber in einer reizüberfluteten Medienwelt auch zu einer Wirkungsoase.
Auf ihrem Anwendertreffen hat IMS jetzt die erste intelligente Integration des Regelwerks Informationssystems REG-IS in eine CAFM-Software in Deutschland vorgestellt. IMSWARE greift als erste Software am Markt per Webservice auf die Inhalte der REG-IS Datenbank zu und filtert die Ergebnisse passgenau für den jeweiligen Anwender und die betroffene Facility. Nutzer können so schnell und exakt den für sie gültigen Pflichten nachkommen, leicht und nachhaltig Rechtssicherheit her